Lensbaby: Teleobjektiv mit absichtlicher Unschärfe
Fotos mit dem Lensbaby-Teleobjektiv Edge 80 sind teilweise unscharf - und das ist auch so gewollt. Die Optik passt in die Kugelgelenkhalterungen, die für diverse Spiegelreflexkameras angeboten werden. Durch die Neigung des Objektivs lassen sich zahlreiche optische Effekte erzielen.

Bislang setzte Lensbaby bei seinem Objektivwechselsystem bewusst nur auf Billigoptiken, die einen zusätzlichen Bildeffekt wie zum Beispiel Verzerrungen verursachen. Mit dem Objektiv Edge 80 soll damit Schluss sein. Die Optik mit 80 mm Brennweite (f/2,8) besteht aus fünf mehrfach beschichteten Glaselementen in fünf Gruppen, die das 35-mm-Vollformat ausleuchten.
Das Edge 80 wird in die Systeme Lensbaby Composer Pro, Composer, Muse, Scout oder Control Freak eingesetzt, die mit einem Kugelgelenk versehen sind, mit dem sich das Objektiv abknicken lässt. Teilweise müssen den Aufsätzen vorher mit einem mitgelieferten Spezialwerkzeug die Linsen entnommen werden. Mit dem Kamerazubehör "Composer with Tilt Transformer" für Sonys NEX-Systemkameras und das Micro-Four-Thirds-System ist das Edge 80 inkompatibel.
Die Einstellung von Schärfe und Blende erfolgt per Hand am Objektiv und muss über den Sucher oder den Live-View-Bildschirm kontrolliert werden. Hilfreich sind bei der Wahl der richtigen Blendenöffnung Kameras mit Live-Histogramm-Einblendung.
Mit der geknickten Optik lassen sich nicht nur Spielzeuglandschaften fotografieren. Wer will, kann den Schärfeverlauf auch zu weniger kreativen Zwecken einsetzen, etwa um bei Makros die Schärfe entlang des Objekts verlaufen zu lassen. So werden unscharfe Partien vermieden. Zum Betonen wichtiger Bildelemente ist eine selektive Schärfe, die mit Hilfe einer Neigeoptik erzielt wird, ebenfalls hilfreich.
Die Lensbaby-Optik Edge 80 kostet rund 300 US-Dollar. Der Hersteller bietet Interessierten auf seiner Website eine Simulation der Auswirkungen auf das Bild zum Ausprobieren an.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ah okay. Die Angabe, das ein Gewinder für Filter / weitere Linsen vorhanden ist, war mir...
Der Unterschied ist dass du dein Bild am PC nur digital bearbeiten kannst, mit...
Zumal nicht wirklich etwas über zusätzliche Einflüsse der Linse bekannt ist (CAs...