Lenovos Smart Display im Test: Ach, Google!

Nach Amazon bringt Lenovo den ersten smarten Lautsprecher mit Display nach Deutschland. Googles Smart-Display-Plattform verleiht dem Gerät viel Potenzial - und verschenkt es.

Ein Test von veröffentlicht am
Lenovos Smart Displays laufen mit Google Assistant.
Lenovos Smart Displays laufen mit Google Assistant. (Bild: Martin Wolf/Golem.de)

Geräte mit der Sprache zu steuern, ist die natürlichste aller derzeit verfügbaren Steuerungsmöglichkeiten. Dennoch gibt es bei der Nutzung smarter Lautsprecher immer wieder Situationen, in denen ein Display eine Hilfe wäre. Amazon bietet mit dem Echo Show bereits ein Gerät mit Display und Sprachsteuerung an. Google zieht mit seiner Smart-Display-Plattform nach, von der wir uns viel erwarten. Denn Google kann seine Vormachtstellung im Bereich Suchmaschinen nutzen, um seinen Sprachassistenten noch auskunftsfreudiger zu machen als die Konkurrenz.


Weitere Golem-Plus-Artikel
Gegen Handelsblockade: Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche
Gegen Handelsblockade: Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche

China fehlt der Chip-Nachschub aus Taiwan, mit mehr Freiheit für heimische Hersteller will die Regierung gegensteuern. Ein Manager hat seine Freiheit aber offenbar verloren.
Eine Analyse von Johannes Hiltscher


Altersdiskriminierung in der IT: Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee
Altersdiskriminierung in der IT: Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee

Altersdiskriminierung betrifft in der IT nicht nur ältere, sondern auch junge Mitarbeiter. Ob bei Stellenausschreibung oder im Job - wann es lohnt, dafür vor Gericht zu ziehen.
Von Harald Büring


DIY: RFID-Tags für eigene Projekte nutzen
DIY: RFID-Tags für eigene Projekte nutzen

Für wenige Euro lassen sich mit einem RFID-Reader Projekte einfach steuern und schalten. Wir erklären, was dafür nötig ist und wie es funktioniert.
Eine Anleitung von Johannes Hiltscher


    •  /