Lenovos Smart Display im Test: Ach, Google!

Nach Amazon bringt Lenovo den ersten smarten Lautsprecher mit Display nach Deutschland. Googles Smart-Display-Plattform verleiht dem Gerät viel Potenzial - und verschenkt es.

Ein Test von veröffentlicht am
Lenovos Smart Displays laufen mit Google Assistant.
Lenovos Smart Displays laufen mit Google Assistant. (Bild: Martin Wolf/Golem.de)

Geräte mit der Sprache zu steuern, ist die natürlichste aller derzeit verfügbaren Steuerungsmöglichkeiten. Dennoch gibt es bei der Nutzung smarter Lautsprecher immer wieder Situationen, in denen ein Display eine Hilfe wäre. Amazon bietet mit dem Echo Show bereits ein Gerät mit Display und Sprachsteuerung an. Google zieht mit seiner Smart-Display-Plattform nach, von der wir uns viel erwarten. Denn Google kann seine Vormachtstellung im Bereich Suchmaschinen nutzen, um seinen Sprachassistenten noch auskunftsfreudiger zu machen als die Konkurrenz.


Weitere Golem-Plus-Artikel
Sprachmodelle: Warum ChatGPT so erfolgreich ist
Sprachmodelle: Warum ChatGPT so erfolgreich ist

KI-Insider Wie erklärt sich der Erfolg von ChatGPT, obwohl es nur eines von vielen Sprachmodellen und leistungsstarken KI-Systemen ist? Drei Faktoren sind ausschlaggebend.
Von Thilo Hagendorff


Java 20, GPT-4, Typescript, Docker: Neue Java-Version und AI everwhere
Java 20, GPT-4, Typescript, Docker: Neue Java-Version und AI everwhere

Dev-Update Oracle hat Java 20 veröffentlicht. Enthalten sind sieben JEPs aus drei Projekten. Dev-News gab es diesen Monat auch in Sachen Typescript, Docker und KI in Entwicklungsumgebungen.
Von Dirk Koller


IT-Projektmanager: Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager
IT-Projektmanager: Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager

Schwierige Projektmanager können nicht nur nerven, sondern viel kaputt machen. Wir geben Tipps, wie IT-Teams die Qual beenden.
Ein Ratgebertext von Kristin Ottlinger und Jakob Rufus Klimkait


    •  /