Lenovo Thinkpad: X1 Carbon/Nano bekommen 1080p-Webcam und OLED
Das Thinkpad X1 Carbon Gen10 und das Thinkpad X1 Nano Gen2 ähneln den Vorgängern, jedoch mit Verbesserungen sowie Alder-Lake-Chips.

Lenovo hat das Thinkpad X1 Carbon Gen10 und das Thinkpad X1 Nano Gen2 angekündigt, die beide einige interessante Änderungen verglichen mit den jeweiligen Vorjahresmodellen aufweisen. Die größte davon ist der neu gestaltete Kamera/Mikrofon-Bereich, aber auch beim Display und der Tastatur hat der chinesische Hersteller nachgelegt.
Das Thinkpad X1 Carbon Gen10 mit 14 Zoll folgt auf das Thinkpad X1 Carbon Gen9 (Test) und weist mit 316 x 223 x 15,36 mm bei 1,12 kg praktisch identische Maße auf. Anschlussseitig bleibt es bei zwei Thunderbolt 4 (USB-C), zwei USB-A 3.2 Gen1, einem HDMI 2.0 und einer Audioklinke.
Neu ist die optionale 1080p- statt 720p-Webcam mit besserer Bildqualität bei wenig Licht, dazu gibt es ein Quad-Mikrofon-Array. Das Display selbst gibt es unter anderem als IPS-LCD mit 1.920 x 1.200 Pixeln bei 500 cd/m², als IPS mit 2.240 x 1.400 Pixeln bei 300 cd/m², als IPS mit 4K bei 500 cd/m² und mit 2.880 x 1.800 Pixeln als OLED bei 400 cd/m².
Tastenkappen mit Lufteinlässen
Bei der Tastatur spricht Lenovo von Keycaps mit Air-Intake, also Tastenkappen mit Lufteinlässen. Dadurch soll das Kühlsystem effektiver arbeiten, sowohl im Leerlauf als auch unter Last. Im Inneren findet ein Wechsel von Tiger Lake U auf Alder Lake P statt, sprich bis zu 14C/20T statt 4C/8T und LPDDR5- statt LPDDR4X-Speicher plus schnellere Xe-Grafik. Der verlötete RAM fasst bis zu 32 GByte, die NVMe-SSD bis zu 2 TByte; der Akku weist weiterhin 57 Wattstunden auf.
Das Thinkpad X1 Nano Gen2 mit 13 Zoll wiederum folgt auf das erste Thinkpad X1 Nano (Test), wobei Lenovo auch hier die Anschlüsse beibehält; mehr als zwei Thunderbolt 4 (USB-C) gibt es ergo nicht. Neu sind dafür der Kamera/Mikrofon-Block und der mit 49,6 statt 48 Wattstunden etwas größere Akku, überdies erfolgt ebenfalls der Wechsel auf Alder Lake P samt LPDDR5-Speicher. Das matte IPS-Display zeigt weiterhin 2.160 x 1.350 Pixel bei 450 cd/m².
Lenovo bietet beide Geräte mit Windows 11 Pro (Windows 10 Pro per Downgrade) sowie mit Fedora- und Ubuntu-Linux an. In Deutschland soll der Thinkpad X1 Carbon Gen10 ab Mai 2022 ab 1.580 Euro, das Thinkpad X1 Nano Gen2 ebenfalls ab Mai ab 1.750 Euro erhältlich sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed