Lenovo Thinkpad 10: 10-Zoll-Tablet mit Atom Z3795 und LTE
Mehrere Händler listen das Lenovo Thinkpad 10, was einen Marktstart in den kommenden Wochen wahrscheinlich macht. Das Tablet mit 10-Zoll-IPS-Panel nutzt Intels flottesten Bay-Trail-Chip, 4 GByte Arbeitsspeicher und Windows 8.1 Pro.

Laut Lenovos Roadmaps soll das Thinkpad 10 im April in den Handel kommen, passend dazu listen erste Shops das Windows-Tablet samt Spezifikationen. Das IPS-Panel im 16:10-Seitenverhältnis löst den Listungen zufolge mit 1.920 x 1.200 Bildpunkten auf. Das Display misst 10,1 Zoll in der Diagonalen.
Dahinter steckt neue Intel-Technik: Der gerade auf dem IDF 2014 in Shenzhen angekündigte Atom Z3795 ist der schnellste Chip der Bay-Trail-T-Plattform. Die beiden Silvermont-CPU-Kerne rechnen wie beim Atom Z3770 mit bis zu 2,39 GHz. Die integrierte HD Graphis jedoch erreicht bis zu 778 statt 667 MHz. Die weitere Ausstattung umfasst 4 GByte LPDDR3-1066-Speicher, mehr adressiert der Atom nicht.
Das Thinkpad 10 bietet zudem integriertes WLAN nach 802.11-abgn-Standard, Bluetooth, zwei USB-2.0-Anschlüss, eine Frontkamera mit 2 Megapixeln und eine rückwärtige mit 8 Megapixeln, zudem liefert Lenovo das Gerät mit einem Digitizer aus. Das Betriebssystem Windows 8.1 Professional und die Vollversion von Microsoft Office 2013 Home & Students sind auf dem 64 oder 128 GByte großen eMMC-Speicher installiert. Weitere Daten speichert das Tablet auf einer SD-Karte.
Unklar ist, ob das Thinkpad 10 wie das Miix 2 mit einer andockbaren Tastatur ausgeliefert oder eine solche optional angeboten wird. Da bereits das Thinkpad Tablet 2 mit 64 GByte, niedrig auflösendem Display und dem veralteten Atom Z2760 knapp 700 Euro kostet, gehen wir beim Thinkpad 10 von einem ähnlich hohen Preis aus.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Kurz mal die Frage an dich,auch wenn ich von dir vermutlich eh nichts was einer Antwort...
Hoffentlich hat das Teil ein normales UEFI/BIOS/Coreboot-Teil, womit man auch ein echtes...
..dann greife lieber zu einem Dell Venue Pro 11 oder warte auf das wohl demnächst...