Lenovo Miix 2: 8-Zoll-Tablet mit Windows 8.1 und Bay-Trail-SoC für 300 USD

Lenovo hat mit dem Miix 2 ein eigenes Windows-Tablet mit 8-Zoll-Display vorgestellt. Es kommt mit einem Intel-Prozessor der aktuellen Generation, Windows 8.1 und einem Eingabestift.

Artikel veröffentlicht am ,
Lenovos neues Windows-8-Tablet Miix 2
Lenovos neues Windows-8-Tablet Miix 2 (Bild: Lenovo)

Nach Toshiba und Acer bringt jetzt auch Lenovo ein handliches Windows-Tablet mit Eingabestift auf den Markt. Das Miix 2 hat ein 8 Zoll großes Display und kommt mit der seit heute erhältlichen neuen Windows-Version 8.1 in den Handel.

  • Das Miix 2 ist 8,35 mm dick und wiegt 350 Gramm. (Bild: Lenovo)
  • Die Cover werden in verschiedenen Farben verfügbar sein. (Bild: Lenovo)
  • Auf der Rückseite ist eine 5-Megapixel-Kamera eingebaut, vorne eine 2-Megapixel-Kamera. (Bild: Lenovo)
  • Im Inneren arbeitet ein Intel-Atom-Quad-Core-Prozessor der Bay-Trail-Generation. (Bild: Lenovo)
  • Auf dem Miix 2 läuft Windows 8.1. (Bild: Lenovo)
  • Das Tablet soll noch 2013 in Deutschland erscheinen. (Bild: Lenovo)
  • Das neue Windows-8.1-Tablet Miix 2 von Lenovo (Bild: Lenovo)
  • Das Tablet hat ein 8 Zoll großes IPS-Display und kommt mit einem Eingabestift. (Bild: Lenovo)
  • Das Cover dient gleichzeitig als Ständer und kann abgenommen werden. (Bild: Lenovo)
Das neue Windows-8.1-Tablet Miix 2 von Lenovo (Bild: Lenovo)

Das IPS-Display des Miix 2 hat eine Auflösung von 1.280 x 800 Pixeln, was eine Pixeldichte von knapp 190 ppi ergibt. Der Bildschirm hat einen Betrachtungswinkel von 178 Grad und erkennt bis zu zehn Touch-Eingaben auf einmal.

Im Inneren arbeitet ein nicht näher benannter Intel-Atom-Quad-Core-Prozessor der neuen Bay-Trail-Generation. Zur Größe des Arbeitsspeichers macht Lenovo keine Angaben, der eingebaute Flash-Speicher soll bis zu 128 GByte groß sein. Ein Steckplatz für Micro-SD-Karten bis 32 GByte ist vorhanden. Auf der Rückseite ist eine 5-Megapixel-Kamera eingebaut, die Frontkamera für Videotelefonie hat 2 Megapixel.

Auf dem Miix 2 läuft Windows 8.1, Microsofts Bürosoftware Office ist in der Version Home & Student 2013 vorinstalliert. Das Tablet kommt mit einem Eingabestift, der in das Gehäuse gesteckt werden kann. Außerdem gibt es ein abnehmbares Cover.

Zu weiteren technischen Details hat Lenovo noch keine Angaben gemacht, beispielsweise zum WLAN-Standard oder der Bluetooth-Version. In einigen Ländern soll das Gerät mit einem UMTS-Modem erscheinen.

Das Miix 2 ist 8,35 mm dick und wiegt 350 Gramm. Das Tablet soll in den USA noch im Oktober 2013 auf den Markt kommen und ohne Steuern ungefähr 300 US-Dollar kosten. In Deutschland soll das Gerät ebenfalls noch dieses Jahr in den Handel kommen, zu welchem Preis und in welcher Konfiguration, ist laut Lenovo noch nicht bekannt.

Seit Juli 2013 verkauft Lenovo bereits das größere Windows-8-Tablet Miix 10 in Deutschland. Das Miix 10 hat ein 10 Zoll großes Display und kommt mit einer Hülle, die aus dem Tablet ein kleines Notebook mit Tastatur macht.

Auf der Ifa 2013 hatte Toshiba mit dem Encore ebenfalls ein 8-Zoll-Tablet vorgestellt, das auch mit einem Bay-Trail-Prozessor und Windows 8.1 erscheinen soll. Den Preis des Encore gab Toshiba mit 300 Euro an. Bereits im Juni 2013 hatte Acer das Iconia W3 präsentiert, das ebenfalls einen 8-Zoll-Bildschirm hat.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
GPT-4
"Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz"

Microsoft Research enthüllt eine umfangreiche Sammlung von Fallbeispielen, die mit dem ChatGPT-Nachfolger GPT-4 erzeugt wurden. Die Ergebnisse sind beeindruckend.
Eine Analyse von Helmut Linde

GPT-4: Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz
Artikel
  1. Software im Auto: VW will Millionen bei Cariad einsparen
    Software im Auto
    VW will Millionen bei Cariad einsparen

    Auch Mercedes deckelt die Ausgaben für die Softwareentwicklung. Stattdessen setzen beide Konzerne auf externe Partner wie Google.

  2. Produktstart: Zweifel bei Apple über die kommende AR/VR-Brille
    Produktstart
    Zweifel bei Apple über die kommende AR/VR-Brille

    Apple-Mitarbeiter sollen Bedenken an der geplanten AR/VR-Brille geäußert haben, weil sie den Preis zu hoch und die Nützlichkeit zu gering finden.

  3. Smart-Home-Anwendung: MQTT unter Java nutzen
    Smart-Home-Anwendung
    MQTT unter Java nutzen

    Wer Daten von Sensoren oder ähnlichen Quellen von A nach B senden möchte, kann das Protokoll MQTT verwenden, dank entsprechender Bibliotheken auch einfach unter Java.
    Eine Anleitung von Florian Bottke

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Kingston Fury 16 GB Kit DDR4-3600 43,90€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 309€ • Nur noch heute: Cyberport Jubiläums-Deals • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • MediaMarkt-Osterangebote • Alternate: Corsair Vengeance 32 GB DDR-6000 116,89€ • MSI Optix 30" 200 Hz 289€ [Werbung]
    •  /