Lenovo: Günstiges Thinkpad mit Trackpoint und Chrome OS kommt
Das Thinkpad C14 verwendet Intels Alder Lake. Mit etwas Bastelarbeit ließe sich aus dem Chromebook sicher ein Linux-Notebook machen.

Lenovo hat ein neues Thinkpad mit Chrome OS statt Windows oder Linux vorgestellt. Das Thinkpad C14 kann also als Chromebook bezeichnet werden. Äußerlich soll es allerdings Qualitäten der Business-Notebook-Serie beibehalten und gleichzeitig nicht zu teuer sein. Lenovo gibt einen Startpreis von 480 Euro an. Es handelt sich um ein typisches Clamshell-Gerät mit einem um 180 Grad drehbaren 14 Zoll großen Display und Full-HD-Auflösung. Optional wird auch ein Touchscreen angeboten.
Im Inneren arbeitet ein Intel-Prozessor der zwölften Generation Alder Lake U, beispielsweise der Core i7-1265U oder Core i5-1245U mit vPro. Es werden zudem maximal 16 GByte LPDDR4x-RAM und 256 GByte große NVMe-SSDs unterstützt. Standardmäßig sind 128 GByte eMMC-Speicher verlötet.
Trackpoint und Wi-Fi 6E
Wie bei vielen anderen Thinkpads wird die typische Tastatur-Trackpoint-Kombo auch hier verbaut. Entsprechend wird das Trackpad etwas verkleinert, um Platz für die Maustasten zu machen. Das C14 unterstützt Wi-Fi 6E und kann im 6-GHz-Netz funken. Mit dabei sind zwei USB-A-3.2-Gen2-Ports, zwei Thunderbolt-4-Ports (bei Modellen mit vPro), HDMI 2.0 und ein Micro-SD-Kartenleser. Das Notebook hat für ein Chromebook also relativ viele Anschlüsse. Optional gibt es zudem ein LTE-Modul. Der Akku misst 57 Wattstunden.
Durch den x86-Chip sollte es möglich sein, das vorinstallierte Chrome OS etwa auch durch eine Linux-Distribution der Wahl oder Windows auszutauschen. Bei einem Preis ab 480 Euro wäre dies ein günstiger Umweg, um an die Ergonomie eines Thinkpad heranzukommen. Möglicherweise kommt es dann aber zu Treiberproblemen.
Lenovo verkauft das Thinkpad C14 ab August 2022.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Die Aussage war : Linux ist unsicherer als MacOS. Dem habe ich widersprochen. Wäre dir...
WLAN/Bluetooth ist ein großes Thema. Eventuell sind Chips verbaut die bei gängigen...
Hallo, korrekt, das Notebook wiegt 1,56 kg. Allerdings gibt Lenovo nicht an, ob das Gerät...
Läuft dieser dann mit Coreboot? Wäre toll, wenn hier eine gute BIOS Alternative zum...
Kommentieren