Leistungsschutzrecht: VG Media startet Kampagne gegen US-Digitalkonzerne
Die Verwertungsgesellschaft Media macht Stimmung gegen die großen US-Digitalkonzerne. Damit wollen die Rechteverwerter "Beamte, Politiker, Richter und Entscheidungsträger" für ihre eigenen Zwecke "ertüchtigen": die Durchsetzung des Leistungsschutzrechts. Nun entschuldigt sie sich dafür.

Mit einer großangelegten Werbekampagne will die Verwertungsgesellschaft (VG) Media in der Öffentlichkeit für die Interessen von Rechteverwertern im Internet werben. Aus einem vertraulichen Schreiben der VG Media, das Golem.de vorliegt und von Netzpolitik.org veröffentlicht wurde (PDF), geht hervor, dass die Kampagne "mittelbar" zum Ziel hat, "Beamte und Richter, die Entscheidungen und Urteile gegen die fünf Digitalmonopolisten Google, Facebook, Amazon, Apple und Microsoft zu treffen haben, zu ertüchtigen". Die beteiligten Verlage und Sender werden gebeten, die von der Werbeagentur Jung von Matt/Spree erstellte "Informations- und Aufklärungsoffensive" zu unterstützen.