Leihfahrzeuge: 200 Bosch-Elektroroller fahren durch Berlin

Bosch hat unter dem Namen Coup einen Leihservice für Elektroroller gestartet. 200 E-Scooter stehen in Berlin zur Verfügung und können über eine App lokalisiert und gemietet werden.

Artikel veröffentlicht am ,
Coup-Elektroroller kommt mit einer Akkuladung rund 100 km weit.
Coup-Elektroroller kommt mit einer Akkuladung rund 100 km weit. (Bild: Coup)

Bosch bietet den Escooter-Sharingdienst Coup in Berlin an. Das Unternehmen will mit einem einfacheren Preismodell als Konkurrent eMio starten, der schon längere Zeit in der Hauptstadt aktiv ist.

  • Coup-Elektroroller (Bild: Coup)
  • Coup-Elektroroller (Bild: Coup)
Coup-Elektroroller (Bild: Coup)

Mit einer App lässt sich das nächstgelegene Coup-Elektrozweirad finden, reservieren und entsperren. Der Nutzer darf damit nur in der Innenstadt herumfahren und kann den Roller an beliebiger Stelle am Straßenrand wieder abstellen.

Zum Start stehen in Berlin 200 Roller von Gogoro zur Verfügung. Sie werden in Mitte, Prenzlauer Berg, Friedrichshain und Kreuzberg verteilt und fahren maximal 45 km/h, so dass sie von Pkw-Führerscheininhabern genutzt werden können. Sie sind mit einem Helm ausgerüstet und mit zwei austauschbaren Akkus bestückt. Künftig soll ein zweiter Helm dazukommen. Der Scooter kommt mit einer Akkuladung rund 100 km weit, der Nutzer ist nicht für das Aufladen verantwortlich.

Fahrer zahlen drei Euro für 30 Minuten Nutzung oder 20 Euro für 24 Stunden. Das eigene Smartphone mit einer App des Anbieters (Android und iOS) dient auch zum Öffnen des Helmfachs und zum Starten des Rollers.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


watwerbisdudenn 24. Aug 2017

In Wien gibt es außerdem auch ein breites Car- und Bicycle-Sharing-Angebot, sowie ein...

gelöscht 04. Aug 2016

Geht nicht da man damit nicht durch den Tunnel darf.

Nogul 04. Aug 2016

Es sind ja in erster Linie nicht die Temperaturen im Winter sondern die Glätte. Ist nicht...

scr1tch 04. Aug 2016

Ok, danke. Kann man, entgegen meiner Erwartung, die Scooter aus dem Artikel auch in...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
5.000 Fahrzeuge pro Woche
Tesla steigert Giga-Berlin-Produktion und lockt mit Rabatten

Tesla hat Ende März 2023 einen wöchentlichen Ausstoß von 5.000 Fahrzeugen erreicht. Derweil sollen Sonderrabatte Kunden locken.

5.000 Fahrzeuge pro Woche: Tesla steigert Giga-Berlin-Produktion und lockt mit Rabatten
Artikel
  1. 25 Jahre Starcraft: Der E-Sport-Dauerbrenner
    25 Jahre Starcraft
    Der E-Sport-Dauerbrenner

    Vor 25 Jahren erschien mit Starcraft eines der wichtigsten und wegweisendsten Echtzeitstrategiespiele aller Zeiten. Macht der RTS-Hit von Blizzard auch heute noch Spaß?
    Von Andreas Altenheimer

  2. Verbrennerverbot: So kann die E-Fuels-Regelung noch scheitern
    Verbrennerverbot
    So kann die E-Fuels-Regelung noch scheitern

    Zwar haben sich Regierung und EU-Kommission auf ein Verfahren zur Zulassung von E-Fuel-Autos geeinigt. Doch dieses muss noch einige Hürden überwinden.

  3. Smart-Home-Anwendung: MQTT unter Java nutzen
    Smart-Home-Anwendung
    MQTT unter Java nutzen

    Wer Daten von Sensoren oder ähnlichen Quellen von A nach B senden möchte, kann das Protokoll MQTT verwenden, dank entsprechender Bibliotheken auch einfach unter Java.
    Eine Anleitung von Florian Bottke

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • Alternate: Corsair Vengeance 32 GB DDR-6000 116,89€ u. 64 GB DDR-5600 165,89€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X 209€ • MSI Optix 30" WFHD/200 Hz 289€ • WD_BLACK SN850 2 TB 189€ • NBB Black Weeks [Werbung]
    •  /