Leia: RED verrät Details zum Holo-Display seines Smartphones
Der Kamerahersteller RED wird konkreter und erklärt, wie das Hologramm-Display seines geplanten Smartphones Hydrogen One aussehen soll. Dank Technologie des Unternehmens Leia Inc. soll der Bildschirm des RED-Smartphones 3D-Objekte ohne Hilfsmittel darstellen können.

Bezüglich seines angekündigten Smartphones Hydrogen One hat der Kamerahersteller RED Details zum Display genannt. Das Gerät soll mit einem holografischen Bildschirm erscheinen, der 3D-Objekte ohne Hilfsmittel darstellen soll.
Als Partner für die Realisierung des holografischen Displays hat sich RED das Unternehmen Leia Inc. ausgesucht. Der Bildschirm soll das von Leia entwickelte Diffractive Lightfield Backlight verwenden: Eine Schicht mit Nanostrukturen soll dafür sorgen, dass das vom Display-Panel ausgestrahlte Licht so gebrochen wird, dass ein 3D-Effekt entsteht.
Der Vorteil soll RED zufolge sein, dass die Bildqualität nicht durch die 3D-Technologie beeinträchtigt wird. Auch die Akkulaufzeit soll nicht darunter leiden. Zudem kann ein herkömmliches Display-Cover verwendet werden.
Genaue Einbindung des 3D-Effektes noch unklar
Wie RED den 3D-Effekt einsetzen will, ist noch nicht ganz klar. Zwar spricht der Hersteller von 3D-Filmen, ob und inwieweit aber beispielsweise auch das Betriebssystem auf den Effekt zurückgreifen wird, ist bislang nicht bekannt.
Das Hydrogen One soll in der ersten Jahreshälfte 2018 erscheinen. RED hat in einer ersten Vorankündigung bereits einen Preis für das Gerät genannt: Es soll 1.200 US-Dollar kosten. Angesichts der Preise herkömmlicher Top-Smartphones ist dies für ein Gerät mit eingebauter 3D-Technologie nur ein geringer Aufpreis.
So kostet das neue Galaxy Note 8 von Samsung beispielsweise 1.000 Euro. Das Hydrogen One soll zudem auch als Kontrollmonitor für verschiedene RED-Kameras dienen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Es wäre schön, wenn ihr das auch so schreiben würdet. Denn im Titel steht was von...