Neue Gegenstände aus Lego bauen

Und dann gibt es die Builder, die vielleicht spannendste Gruppe. Mit ihr lässt sich aus den Objekten der Spielwelt Neues bauen. Wer etwa Legosteine am Strand sammelt, soll daraus ein Schiff basteln können. Das Ganze funktioniert nach den offiziellen Regeln von Lego, die in der echten Welt gelten. Leider konnten wir just diesen spannenden Aspekt in der anspielbaren Version noch nicht ausprobieren, weil die Entwickler noch daran arbeiten.

  • Lego Minifigures (Bilder: Funcom)
  • Lego Minifigures
  • Lego Minifigures
  • Lego Minifigures
  • Lego Minifigures
  • Lego Minifigures
  • Lego Minifigures
  • Lego Minifigures
  • Lego Minifigures
  • Lego Minifigures
Lego Minifigures

Beim Spielen haben wir jederzeit drei Figuren zur Verfügung, zwischen denen wir nahtlos wechseln können. Jede verfügt über zwei Hauptangriffe: Die als Biene verkleidete Kunststofffrau etwa kann Honig auf den Boden ausschütten und so Feinde verlangsamen und ihnen dann mit dem Wurf von Blütenstaub Schaden zufügen. Je länger wir die rechte Maustaste mit dem Angriff halten, desto stärker fällt die Attacke aus, was in maximal drei Stufen resultiert.

Das Programm soll sowohl für Einzelspieler als auch für Gruppen ausgelegt sein. Neben Kämpfen gegen computergesteuerte Gegner (PvE) soll es möglich sein, sich mit anderen Spielern anzulegen, also PvP. Auch größere Schlachten mit Oberbossen gibt es, wir haben etwa ein eher süß aussehendes Riesen-Tentakel-Monster gesehen und uns selbst mit einem bösen Indianer-Totem herumgeschlagen, das immer neue Feinde ausgespuckt hat.

Das alles passiert aus der Vogel-Perspektive in Umgebungen wie einer Piratenwelt, einem Vulkan, Eislandschaften und Karibikinseln, Mittelalterstädten und Dschungeln. Sogar in Geister-Gruftwelten und im All sollen wir unterwegs sein - und dort mit unserem Lego-Astronauten von Asteroid zu Asteroid hüpfen können.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 Lego Minifigures angespielt: Abenteuer mit rund 100 Klassen
  1.  
  2. 1
  3. 2


Nolan ra Sinjaria 31. Mär 2014

solange man nicht selbst der Idiont ist wohl keinen ;)

iKlikla 28. Mär 2014

Also ich mochte LEGO Universe... aber war nur in der Closed BETA Phase dabei, habs mir...

Kashmir 27. Mär 2014

Ja, ein Minecraft mit Lego-Editor...und Quests (da ist Minecraft im SP ja ziemlich mau...

Anonymer Nutzer 27. Mär 2014

Für kleinkinder soll es Intressant sein also erwarte nichts aufwendiges oder Komplexes :D



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Blizzard
Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung

Die Community reagiert sauer auf Leaks über die Preise im Itemshop von Diablo 4. Ein Rüstungsset kostet fast so viel wie früher ein Add-on.

Blizzard: Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung
Artikel
  1. Schufa-Score: Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung
    Schufa-Score
    Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung

    Die DKB hat einen Kreditkartenantrag nur gestützt auf Algorithmen und den Schufa-Score abgelehnt und dies auch nicht begründet. Das kostet 300.000 Euro Bußgeld.

  2. Generative Fill: Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten
    Generative Fill
    Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten

    Die KI-Füllfunktion in Photoshop erfindet Hintergründe zu Gemälden oder Album-Covern. Einige finden das kreativ, andere sehen die Kunst bedroht.

  3. Glasfaser: Netcologne unterscheidet nicht zwischen FTTH und FTTB
    Glasfaser
    Netcologne unterscheidet nicht zwischen FTTH und FTTB

    Telekom und Vodafone überbauen das Netz von Netcologne in Köln. Doch was für ein Netz hat Netcologne?

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Gigabyte RTX 3060 Ti 369€ • Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Deals Week • MindStar: Corsair Crystal RGB Midi Tower 119€, Palit RTX 4070 659€ • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ [Werbung]
    •  /