Amazon Prime Instant Video
Die größte Bibliothek für den vermeintlich kleinsten Preis von gut 4 Euro im Monat verspricht Amazon - allerdings nur für Nutzer, die sich für ein Jahr an den Dienst binden, denn Prime Instant Video ist eine Erweiterung der bisherigen Prime-Angebote des Unternehmens. Sie umfasst versandkostenfreie Lieferung ab 29 Euro Bestellwert und eine bevorzugte Versendung, in der Regel stellt Amazon verfügbare Artikel, die es selbst vorrätig hat, am nächsten Werktag zu. Das Prime-Paket kostet inklusive der Video-Flatrate jährlich 49 Euro.
Bei den Inhalten bietet Amazon einen bunten Mix quer durch alle Genres, vor allem beliebte US-Serien, die auch lange im Programm bleiben. Dabei ist jedoch nur selten der Originalton vorhanden, und wenn, dann nur als eigenes Video. Ein direktes Umschalten wie bei einer DVD ist nicht vorgesehen. Ebenso lästig ist die ständige Eingabe der Jugendschutz-PIN. Das ist selbst dann nötig, wenn man von einer schon laufenden Serie nur die nächste Folge sehen will.
Bei den Filmen gibt es viel aktuelles Material und moderne Klassiker aus den 1980er und 90er Jahren, aber nur selten Streaming-Premieren und generell wenige noch ältere Filme. Überraschend sind einige Perlen wie die Dramen "Schindlers Liste" und "Der Pianist", die im Abo enthalten sind. Auch einige andere Streifen für Cineasten gibt es - aber nur zum Kaufen oder Leihen. Amazon versteht es recht gut, immer wieder Kaufanreize zu setzen.
Einen Offlinemodus bietet Amazon bisher nur für seine Kindle- und Fire-Tablets und sonst nur vollwertige Apps für iOS-Geräte an. Für Android steht offiziell nur eine Smartphone-App zur Verfügung, die Tablet-Version soll aber bald folgen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Endgeräte und langsame Abkehr von Silverlight | Maxdome |
Gute Idee, aber für die Meisten wohl irelevant da Studio/Nischen/Spartenfilme. Es...
Dann kannst du mir sicher auch erklären, warum ich über 200 EUR im Jahr für unseren ÖR...
Egal was ich mache, unter Windows 7 ist es offenbar nicht möglich, Netflix in anständiger...
Aufpassen! Jemand der sich nicht mit dem Thema Streaming/Filesharing auskennt, kann den...