Sky Snap

Zum Kampfpreis von 3,99 Euro bietet Sky Snap den günstigsten Einstieg in die Welt des Abo-Streamings. Dazu muss man nicht bereits Kunde des Pay-TV-Senders sein. Für den kleinen Preis gibt es bereits einen HD-Stream, aber noch keinen Offlinemodus. Der ist - bisher nur für iOS-Geräte - über die Option "Snap Extra" zubuchbar, dann kostet das Paket mit 6,99 Euro immer noch weniger als bei den anderen Diensten, zudem sind dann zwei HD-Streams möglich.

Das kann sich Sky offenbar nur erlauben, weil die Streaming-Lizenzen für den Dienst Sky Go für Abonnenten des Senders schon vorliegen. Rund 5.000 Filme und Serienfolgen bietet Sky eigenen Angaben zufolge bereits an, ständig sollen es mehr werden. Als besondere Verlockung fügt Sky derzeit jeden Tag einen Film hinzu.

Entsprechend dem Pay-TV-Hintergrund ist auch der bisherige Katalog, vor allem aktuellere Hollywood-Produktionen sind zu finden, daneben aber auch wie bei sonst keinem getesteten Anbieter Klassiker. Fritz Langs stummes Meisterwerk "Metropolis" und Charlie Chaplins "Moderne Zeiten" stechen hier hervor.

  • Die Amazon-App ist offiziell nicht für Tablets vorgesehen.
  • Amazons Streaming ist in die Webseite des Shops eingebunden.
  • Alte und neue Western bei Maxdome
  • Netflix belegt unter Android nur wenig.
  •  
  • Was sich viele Fans wünschen: Direktes Umschalten der Sprache, hier bei Netflix unter Android. (Screenshot: Golem.de)
  • Direkter Staffelwechsel bei Netflix unter Android
  • Rücksturz zur Erde: Kein Streaming-Anbieter ist perfekt. (Screenshot: Golem.de)
  • Umschalten auf HTML5 bei Netflix
  • Viele HBO-Serien bei Sky Snap, aber nicht immer alle Staffeln
  • Solche extremen Klötzchen, hier bei Sky Snap, gibt es nur selten am Anfang eines Videos.
  •  
  • Gute Auswahl an Dokumentationen bei Watchever
  • Netflix bietet auf der PS3 manchmal echten 5.1-Sound. (Foto: Golem.de)
  • Anspruchsvolles bei Netzkino (Screenshot: Golem.de)
  • Das war klar: Die beliebteste Nerd-Serie haben fast alle Anbieter. (Screenshot: Golem.de)
  • Auf der PS3 kann Netflix mit Vorschaubildern spulen. (Foto: Golem.de)
  • Offline-Modus am Beispiel von Watchever - für die Sprache muss man sich leider entscheiden, aber ...
  • ... mehrere Folgen einer Serie laden parallel ...
  • ..., was sich auch im Systemmenü von Android verfolgen lässt.
Viele HBO-Serien bei Sky Snap, aber nicht immer alle Staffeln

Bei den Serien profitiert Sky von einer Kooperation mit HBO, zeigt aber auch hier nicht alle aktuellen Staffeln. Von "Game of Thrones" ist nur der erste Abschnitt verfügbar, bei "Boardwalk Empire" immerhin die ersten beiden Staffeln. Ältere Serien wie "Die Sopranos" und "Sex and the City" liegen komplett vor.

Dürftig ist bisher die Unterstützung von Geräten abseits von PC und iPhone oder iPad. Apps für Spielekonsolen gibt es gar nicht, und bei Android-Tablets werden bisher nur Geräte von Samsung unterstützt. Gleiches gilt für Smart-TVs, auch hier ist nur Samsung vertreten. Immerhin sollen sich alle Fernseher des Herstellers ab dem Modelljahr 2012 für Sky Snap nutzen lassen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 NetflixWatchever 
  1.  
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7. 6
  8. 7
  9. 8
  10. 9
  11. 10
  12. 11
  13. 12
  14. 13
  15. 14
  16.  


NukeOperator 23. Apr 2015

Gute Idee, aber für die Meisten wohl irelevant da Studio/Nischen/Spartenfilme. Es...

spyro2000 11. Feb 2015

Dann kannst du mir sicher auch erklären, warum ich über 200 EUR im Jahr für unseren ÖR...

spyro2000 11. Feb 2015

Egal was ich mache, unter Windows 7 ist es offenbar nicht möglich, Netflix in anständiger...

chantalwilhelm88 19. Nov 2014

Aufpassen! Jemand der sich nicht mit dem Thema Streaming/Filesharing auskennt, kann den...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Forschung
Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom

Bisher war die Röntgenemission eines einzelnen Atoms zu schwach, um es auf einer Röntgenaufnahme abzulichten. Mit einer neuen Technik geht das jetzt.

Forschung: Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom
Artikel
  1. US Air Force: KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um
    US Air Force  
    KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um

    Die US Air Force und der verantwortliche Offizier stellen klar, dass es sich nur um ein Gedankenspiel handelt - und keinen echten Test.

  2. Streaming: Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing
    Streaming
    Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing

    Phishing-Nachrichten im Namen von Netflix sind nichts Neues - in der aktuellen Verwirrung rund um das Kontensharing könnten sie aber einfacher verfangen.

  3. Forschung oder Ölbohrung?: China gräbt ein zehn Kilometer tiefes Loch
    Forschung oder Ölbohrung?
    China gräbt ein zehn Kilometer tiefes Loch

    Die Bohrung im Westen Chinas soll dazu dienen, mehr über das Innere des Planeten herauszufinden - oder doch dazu, um nach Öl zu suchen?

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Tiefstpreise: AMD Ryzen 9 7900X3D 534€, KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€, Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Days of Play: PS5-Spiele & Zubehör bis -70% • Roccat PC-Zubehör bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /