Lebensmittel: Kaufland plant Lieferdienst in weiteren Städten
In Berlin liefert Kaufland frische Lebensmittel an Kunden. Nun sollen Hamburg, später München und dann weitere Städte folgen. Die Pläne sind wohl auch eine Reaktion auf die aggressive Expansion von Amazon in dem umkämpften Markt.

Seit wenigen Wochen liefert Kaufland seinen Onlinekunden in Berlin die frischen Lebensmittel bis vor die Haustür. Nun soll der Service nach Informationen des Handelsblatt auch in Hamburg angeboten werden, später sollen wohl München und dann weitere Städte folgen. Kein Wunder: Das Unternehmen - Teil der Schwarz-Gruppe, zu der auch Lidl gehört - hat per Umfrage ermittelt, dass 55 Prozent der Befragten den Onlinekauf von Lebensmitteln probieren wollen.
Allerdings könnte es passieren, dass sie das bei Amazon tun. Der Konzern wirbt in einigen größeren Städten derzeit aggressiv um Kunden für die über Prime organisierte Zustellung von Lebensmitteln. Dem Handelsblatt liegt eine Studie von Kaufland vor, der zufolge sich mittelfristig ein Umsatz von sechs bis acht Milliarden Euro pro Jahr hin zum Onlinehandel verschieben könnte. Etwa 40.000 Arbeitsplätze seien im stationären Handel bedroht, berichtet das Handelsblatt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
meinst du sowas? ;) http://www.emmasbox.de
mit der vollständigkeit der waren hatten wir hier keine probleme, dafür gab es genügend...
Wie nutzen den Rewe Lieferservice für den Familien-Großeinkauf. Da kommen immer 120...