Leben zerstört: Anonymous greift Elon Musk wegen Kryptowährungs-Tweets an

Die Internetaktivisten von Anonymous finden Elon Musks Kritik an Bitcoin nicht gut.

Artikel veröffentlicht am ,
Screenshot aus dem Video
Screenshot aus dem Video (Bild: Youtube)

Ein Mitglied des dezentralen Kollektivs Anonymous droht Elon Musk in einem Video. Dieser habe mit seinen Tweets über Kryptowährungen Träume vernichtet und "Leben zerstört". Musk hatte in den vergangenen Monaten immer wieder mit scherzhaften Tweets zu Dogecoin dessen Kurs in die Höhe getrieben.

Im Februar 2021 kaufte Tesla sogar Bitcoins im Wert von 1,5 Milliarden US-Dollar, was zum Höhenflug des Kurses beitrug. Außerdem begann das Unternehmen damit, Bitcoin als Zahlungsmittel zu akzeptieren. Diesen Schritt hatte Musk mit Verweis auf die schlechte Umweltbilanz von Bitcoin rückgängig gemacht. Zuvor hatte Tesla selbst vor den Risiken beim Kauf per Bitcoin gewarnt. Seitdem ist der Bitcoin-Kurs deutlich abgesackt.

Im Anonymous-Video wird Musk persönlich angegriffen: "Millionen von Kleinanlegern zählten wirklich auf ihre Kryptogewinne, um ihr Leben zu verbessern. Das ist etwas, das Sie nie verstehen werden, weil Sie in den gestohlenen Reichtum einer südafrikanischen Apartheid-Smaragdmine hineingeboren wurden und keine Ahnung haben, wie der Kampf für die meisten arbeitenden Menschen auf der Welt aussieht."

Die Person aus dem Video, die sich als Teil des Anonymous-Kollektivs ausgibt, behauptete, dass Musks Aussagen zu Kryptowährungen "eine klare Missachtung für die durchschnittliche arbeitende Person zeigen".

Durch seine Äußerungen zu Kryptowährungen habe Musk die Träume von hart arbeitenden Menschen zerstört und mache sich über sie lustig, so der Vorwurf in dem Video.

Im Video wird Musk als der einzige CEO bezeichnet, der durch Shitposting und Trolling in den sozialen Medien Kultstatus erlangt habe. Der überwiegende Teil des Gewinns von Tesla stamme nicht aus dem Verkauf von Autos, sondern dem Verkauf von CO2-Steuergutschriften. Es sei mehr als wahrscheinlich, dass Bitcoins mit Geld aus diesen staatlichen Subventionen gekauft wurden.

Das Video endet mit der Aussage: "Sie denken vielleicht, dass Sie die klügste Person im Raum sind, aber jetzt haben Sie Ihren Gegenpart getroffen."

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


FreiGeistler 14. Jun 2021

Du meinst: von jemandem naivem, der den Namen von Anonymus für seine Racheträumereien...

Srobert 11. Jun 2021

Sorry, mein Fehler. Eingebettete Medien blendet mein Browser aus.

AkaTony 09. Jun 2021

Noch klüger Person. Und er hat ihn mit dieser aussage auseinandergenommen. Hoffentlich...

smonkey 08. Jun 2021

Was "lässt er denn so ab in letzter Zeit" und was ist daran so "lustig"?



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Schneller als SSDs
Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde

Schneller als SSDs und unendlich oft beschreibbar: Das verspricht ein Speichermedium, das RAM-Chips nutzt, aber über NVMe angesprochen wird.

Schneller als SSDs: Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde
Artikel
  1. Entlassungen: Amazon wirft weitere 9.000 Mitarbeiter raus
    Entlassungen
    Amazon wirft weitere 9.000 Mitarbeiter raus

    Mit der neuen Entlassungswelle hat Amazon nun 27.000 Mitarbeiter weniger.

  2. Altersdiskriminierung in der IT: Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee
    Altersdiskriminierung in der IT
    Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee

    Altersdiskriminierung betrifft in der IT nicht nur ältere, sondern auch junge Mitarbeiter. Ob bei Stellenausschreibung oder im Job - wann es lohnt, dafür vor Gericht zu ziehen.
    Von Harald Büring

  3. Solarstrom: Greenakku bietet Balkonkraftwerk mit Speicherakku an
    Solarstrom
    Greenakku bietet Balkonkraftwerk mit Speicherakku an

    Die Balkonkraftwerke von Greenakku sind ab sofort auch in Sets mit einem Akku verfügbar. So wird überschüssige Energie gespeichert.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Amazon Coupon-Party • MindStar: MSI RTX 4080 -100€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Sandisk MicroSDXC 256GB -69% • Neue Wochendeals bei Media Markt • Bosch Professional-Rabatte • Otto Oster-Angebote • 38-GB-Allnet-Flat 12,99€/Monat • Meta Quest Pro 1.199€ • [Werbung]
    •  /