Leap Motion: Gestencontroller wird kostenlos an Entwickler verteilt
Im Mai 2012 kündigte Leap Motion seine berührungslose Gestensteuerung an, in den nächsten zwei Wochen will das Unternehmen 10.000 Leap-Motion-Controller kostenlos an Entwickler verteilen. Asus will die Gestencontroller zudem mit einigen Rechnern verkaufen.

Eine präzise 3D-Steuerung mit Fingern, aber ohne Berührung, das verspricht Leap Motion. Möglich machen soll das ein kleines Gerät, das vor den Monitor gelegt wird. Der "The Leap" genannte Controller soll eine millimetergenaue Steuerung des Computers mit der Hand ermöglichen.
Nach der Vorstellung im Mai 2012 meldet das Unternehmen nun den Abschluss einer Finanzierungsrunde über 30 Millionen US-Dollar, mit der die Produktion der rund 70 US-Dollar teuren Geräte finanziert werden soll. 10.000 Controller will Leap Motion bereits in den kommenden Wochen kostenlos an Entwickler verteilen. Rund 40.000 Entwickler haben sich bei dem Unternehmen angemeldet. Zudem wurde das Leap-Motion-SDK überarbeitet und mit Block 54 eine neue Demo-App veröffentlicht.
Mit Asus hat Leap Motion zudem einen großen Partner gewinnen können: Der Notebook-Hersteller will das Leap in Zukunft mit einigen Notebooks, aber auch All-in-One-PCs bündeln.
Das "The Leap" ist in etwa so groß wie ein iPod und wird per USB angeschlossen. Es generiert einen interaktiven 3D-Raum mit einem Volumen von rund 4 Kubikfuß (circa 113 Liter), in dem Nutzer präzise mit dem Computer interagieren können. Das Leap soll dabei rund 200-mal genauer arbeiten als jede andere berührungslose Eingabetechnik. Es erkennt kleine Bewegungen einzelner Finger, aber auch Stifte. Das Unternehmen spricht von einer Genauigkeit im Bereich von 1/100 Millimeter.
Mit einer kleinen Bewegung des Fingers nach oben oder unten kann so im Browser gescrollt werden und auch typische Touchgesten wie "Pinch and Zoom" zum Vergrößern und Verkleinern der Darstellung sowie das Drehen von Inhalten werden unterstützt, allerdings ohne dass dabei der Bildschirm berührt werden muss. Zudem kann der Finger so als Maus verwendet werden.
Endkunden können das Leap unter leapmotion.com bereits für rund 70 US-Dollar vorbestellen. Auf dem SXSW Interactive Festival vom 8. bis 12. März in Austin (Texas) will Leap Motion sein Gerät zeigen. Es soll früh im Jahre 2013 auf den Markt kommen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ja, und mit jedem Eintrag würdest du nur noch stärker verdeutlichen, wie wenig Ahnung du...
Mit früh im Jahr 2013 ist zumeist das 1. Quartal gemeint, höchstens noch der Anfang des...
Erinnert mich irgendwie zwangsläufig an: http://www.imdb.com/title/tt1034032/?ref_...
Zoll dürfte wohl nicht anfallen, jedoch Einfuhrumsatzsteuer (Quelle: Deutscher Zoll...