tabularray: Anschrift in eine Tabelle packen
Diese Informationen lassen sich auch in einer kleinen Tabelle darstellen, wie das folgende Beispiel zeigt. Ich nutze dazu das relativ neue tabularray-Paket, das einige interessante Funktionen wie einen vereinfachten Zeilenumbruch innerhalb einer Zelle mitbringt. Zur besseren Übersicht habe ich die vertikalen und horizontalen Linien der Tabelle im Beispiel gelassen, im Praxiseinsatz würde ich sie aus ästhetischen Gründen entfernen.
%!TEX TS-program = lualatex \documentclass[12pt,parskip=half]{scrlttr2} \usepackage[ngerman]{babel} \usepackage{blindtext} \usepackage{tabularray} \setkomavar{fromname}{Max Mustermann} \setkomavar{fromaddress}{Musterweg 1, 12346 Musterstadt} \setkomavar{yourref}{FA2021/20897-1} \setkomavar{yourmail}{01.12.2021} \setkomavar{subject}{Übersendung von Unterlagen} \setkomavar{myref}[Steuernummer]{20897} \usepackage[usefilenames,RMstyle=Light,SSstyle=Light,TTstyle=Light,DefaultFeatures={Ligatures=Common}]{plex-otf} \renewcommand*\familydefault{\sfdefault} \pagestyle{myheadings} \setplength{firstfootvpos}{27.5cm} \setkomavar{firsthead}{\usekomavar{fromname}} \setkomavar{firstfoot}{% \begin{tblr}{|Q[l,b,0.33\textwidth]|Q[c,t,0.33\textwidth]|Q[r,b,0.33\textwidth]|} \hline {IBAN: DE1234567890 \\ BIC: INGDEFFXX} & & {max@mustermann.de \\ www.maxmustermann.de} \\ \hline \end{tblr} } \setkomavar{nexthead}{\usekomavar{fromname}\hfill\today} \setkomavar{nextfoot}{\thepage/\letterlastpage} \begin{document} \begin{letter}{Finanzamt Musterstadt \\ Musterweg 1 \\ 12345 Musterstadt} \opening{Sehr geehrte Damen und Herren,} beiliegend erhalten Sie die angeforderten Unterlagen. \blindtext \blindtext \blindtext \closing{Mit freundlichen Grüßen,} \encl{Verdienstbescheinigung 2020 \\ Anlage A38} \end{letter} \end{document} https://tex.stackexchange.com/questions/12703/how-to-create-fixed-width-table-columns-with-text-raggedright-centered-raggedlef
Im letzten Beispiel dieses Artikels verlassen wir die Angabe der Absenderinformation im Kopf und setzen diese in den Rand. Dazu wird die eigentliche Textbreite auf 12 Zentimeter gesetzt, in den rechten Rand setzen wir dann eine einspaltige Tabelle. Über individuelle Zeilenhöhen innerhalb der Tabelle beeinflussen wir die vertikalen Abstände zwischen den einzelnen Zellen.
%!TEX TS-program = lualatex \documentclass[12pt,parskip=half]{scrlttr2} \usepackage[ngerman]{babel} \usepackage{blindtext} \usepackage{tabularray} \setkomavar{fromname}{Max Mustermann} \setkomavar{fromaddress}{Musterweg 1\\ 12346 Musterstadt} \setkomavar{yourref}{FA2021/20897-1} \setkomavar{yourmail}{01.12.2021} \setkomavar{subject}{Übersendung von Unterlagen} \setkomavar{myref}[Steuernummer]{20897} \usepackage[usefilenames,RMstyle=Light,SSstyle=Light,TTstyle=Light,DefaultFeatures={Ligatures=Common}]{plex-otf} \renewcommand*\familydefault{\sfdefault} \pagestyle{myheadings} \setlength{\textwidth}{12cm} \setkomavar{firsthead}{ \vspace*{3cm}% \null\hfill \parbox[t][\headheight][t]{3.5cm}{ \begin{tabular}{r} \textsc{\usekomavar{fromname}} \\ [5cm] \usekomavar{fromaddress} \\ [20cm] IBAN: 123454646 \\ BIC: DEFFXXDFFEF \end{tabular} }%Ende der parbox }%Ende von firsthead \begin{document} \begin{letter}{Finanzamt Musterstadt \\ Musterweg 1 \\ 12345 Musterstadt} \opening{Sehr geehrte Damen und Herren,} beiliegend erhalten Sie die angeforderten Unterlagen. \blindtext \blindtext \blindtext \closing{Mit freundlichen Grüßen,} \encl{Verdienstbescheinigung 2020 \\ Anlage A38} \end{letter} \end{document} https://tex.stackexchange.com/questions/12703/how-to-create-fixed-width-table-columns-with-text-raggedright-centered-raggedlef
Fazit
Mit ein wenig Aufwand lassen sich optisch individuelle Briefe mit LaTex erzeugen, die auch nicht sofort auf den ersten Blick verraten, mit welcher Software sie entstanden sind.
Wer mehr über LaTex, KOMA-Script oder die scrlttr2-Briefklasse erfahren möchte, findet Informationen dazu in der Anleitung (bei installiertem LaTex aufrufbar über texdoc koma) oder im exzellenten und 728 Seiten schweren KOMA-Script Buch (ISBN: 978-3-96543-097-6), das es für einen taschengeldfreundlichen Betrag im Buchhandel gibt.
Mitglieder von Dante e. V., der Deutschsprachigen Anwendervereinigung TeX, erhalten das Buch sogar noch ein wenig günstiger, Details zur Mitgliedschaft erfährt man auf www.dante.de.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Kopf- und Fußzeilen anpassen |
Jede Textverarbeitung macht das ganz einfach, ohne Markdown, aber auch mit Templates...
Aber wenn Du die vorgesehene Lösung des Problems nicht nutzt, hast Du auch keinen Grund...
Word ist allerdings in den letzten 10-15 Jahren bedeutend besser geworden. Ich hab...
Bzgl. "Formatvorlage" sicher richtig. Kapiert nur kaum jemand. Leider. Beim Schriftsatz...
Kommentieren