Die meisten Sonos-Produkte erlauben keine Bluetooth-Wiedergabe
Denn die meisten Sonos-Lautsprecher erlauben keine Bluetooth-Wiedergabe. Diese Wiedergabe-Option wurde in der Sonos-Welt erstmals mit dem Akku-Lautsprecher Sonos Move (g+) eingeführt, ist auf diesem allerdings stark eingeschränkt. Die Bluetooth-Wiedergabe ist dann nur auf dem einen Lautsprecher möglich.
Das änderte sich erst mit der Einführung des Akku-Lautsprechers Sonos Roam (g+). Mit diesem ist es möglich, eine Bluetooth-Wiedergabe auch auf anderen Sonos-Produkten zu ermöglichen. Die Bluetooth-Zuspielung lässt sich dann im Rahmen der Sonos-Multiroom-Funktion auf weiteren Sonos-Lautsprechern abspielen.
Aufgrund der Bluetooth-Beschränkung gibt es nicht die gleiche Qualität wie bei der bisherigen lokalen Wiedergabe. Die gleiche Bluetooth-Funktion ist auch in den neuen Sonos-Lautsprechern Era 100 sowie Era 300 enthalten.
Diese Notlösungen empfiehlt Sonos Android-Nutzern
Sonos empfiehlt Android-Nutzern als Notlösung, entweder ein NAS-System im eigenen Netzwerk zu verwenden oder eigene Musikdateien bei Youtube Music hochzuladen. Zudem werden Apple Music, Deezer sowie Plex als Alternativen genannt, um eigene Musikdateien in diesen Diensten hochladen zu können. Offen ist, warum Sonos Youtube Music stärker hervorhebt.
Alle Alternativen sind üblicherweise mit Zusatzkosten verbunden, wenn entsprechende Hardware nicht vorhanden ist oder die nötigen Abodienste bisher nicht gebucht waren. Die Wiedergabe aus der Android-App ist für die Sonos-Kunden ganz klar die bequemere Möglichkeit. Wer einen der wenigen Sonos-Lautsprecher mit Line-in-Eingang besitzt, kann diesen Weg wählen; eine komplett drahtlose Nutzung ist dann allerdings nicht möglich.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Lautsprecher: Sonos streicht Grundfunktion in der Android-App |
- 1
- 2
Nix mehr mit lokalen Daten. Als nächstes ist Sonos unter Windows dran. Und dann geht nur...
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.bubblesoft.android.bubbleupnp&hl=de&gl=US
Laut Spec unterstützt Bose Soundbar 600 Chromecast.
Die Sonos-APP hat eine Funktion, die auf eine API aufsetzt, die Android ab v13 nicht mehr...
Kommentieren