Die meisten Sonos-Produkte erlauben keine Bluetooth-Wiedergabe

Denn die meisten Sonos-Lautsprecher erlauben keine Bluetooth-Wiedergabe. Diese Wiedergabe-Option wurde in der Sonos-Welt erstmals mit dem Akku-Lautsprecher Sonos Move (g+) eingeführt, ist auf diesem allerdings stark eingeschränkt. Die Bluetooth-Wiedergabe ist dann nur auf dem einen Lautsprecher möglich.

Das änderte sich erst mit der Einführung des Akku-Lautsprechers Sonos Roam (g+). Mit diesem ist es möglich, eine Bluetooth-Wiedergabe auch auf anderen Sonos-Produkten zu ermöglichen. Die Bluetooth-Zuspielung lässt sich dann im Rahmen der Sonos-Multiroom-Funktion auf weiteren Sonos-Lautsprechern abspielen.

Aufgrund der Bluetooth-Beschränkung gibt es nicht die gleiche Qualität wie bei der bisherigen lokalen Wiedergabe. Die gleiche Bluetooth-Funktion ist auch in den neuen Sonos-Lautsprechern Era 100 sowie Era 300 enthalten.

Diese Notlösungen empfiehlt Sonos Android-Nutzern

Sonos empfiehlt Android-Nutzern als Notlösung, entweder ein NAS-System im eigenen Netzwerk zu verwenden oder eigene Musikdateien bei Youtube Music hochzuladen. Zudem werden Apple Music, Deezer sowie Plex als Alternativen genannt, um eigene Musikdateien in diesen Diensten hochladen zu können. Offen ist, warum Sonos Youtube Music stärker hervorhebt.

Alle Alternativen sind üblicherweise mit Zusatzkosten verbunden, wenn entsprechende Hardware nicht vorhanden ist oder die nötigen Abodienste bisher nicht gebucht waren. Die Wiedergabe aus der Android-App ist für die Sonos-Kunden ganz klar die bequemere Möglichkeit. Wer einen der wenigen Sonos-Lautsprecher mit Line-in-Eingang besitzt, kann diesen Weg wählen; eine komplett drahtlose Nutzung ist dann allerdings nicht möglich.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 Lautsprecher: Sonos streicht Grundfunktion in der Android-App
  1.  
  2. 1
  3. 2


ttloop 24. Mai 2023 / Themenstart

Nix mehr mit lokalen Daten. Als nächstes ist Sonos unter Windows dran. Und dann geht nur...

6502 24. Mai 2023 / Themenstart

https://play.google.com/store/apps/details?id=com.bubblesoft.android.bubbleupnp&hl=de&gl=US

sattlt 22. Mai 2023 / Themenstart

Laut Spec unterstützt Bose Soundbar 600 Chromecast.

M.P. 18. Mai 2023 / Themenstart

Die Sonos-APP hat eine Funktion, die auf eine API aufsetzt, die Android ab v13 nicht mehr...

Kommentieren



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Künstliche Intelligenz
So funktionieren KI-Bildgeneratoren

Im Netz wimmelt es mittlerweile von künstlich erzeugten Bildern reitender Astronauten, skateboardfahrender Teddys oder stylish gekleideter Päpste. Aber wie machen Dall-E, Stable Diffusion & Co. das eigentlich?
Von Helmut Linde

Künstliche Intelligenz: So funktionieren KI-Bildgeneratoren
Artikel
  1. Anga Com: Von der Kabelmesse zum spannenden Glasfaser-Branchentreff
    Anga Com
    Von der Kabelmesse zum spannenden Glasfaser-Branchentreff

    Anga Com Die deutsche Kabelnetzbranche will sich nicht zu Docsis 4.0 positionieren. Glasfaser ist das Hauptthema auf der Anga Com gewesen.
    Ein Bericht von Achim Sawall

  2. Apple: iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen
    Apple
    iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen

    Erste Dummys der kommenden iPhone-15-Reihe verraten bereits ein paar interessante kleinere Details - der Mute-Button etwa wird ersetzt.

  3. DIY: Bastler entwickelt kleine Makro-Tastatur für unter 3 Euro
    DIY
    Bastler entwickelt kleine Makro-Tastatur für unter 3 Euro

    Maker verteilen gerne Visitenkarten aus Platinen, die beispielsweise leuchten. Toby Chui hat eine preiswerten Makro-Tastatur im Kartenformat entwickelt.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: 14 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • Amazon-Geräte für Alexa bis -50% • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ • HyperX Cloud II Headset 62,99€ [Werbung]
    •  /