Lautsprecher: Sonos bietet Management-Software für Geschäfte an
Mit Sonos Pro sollen Unternehmen, Geschäfte und Praxen Sonos-Lautsprecher zentral verwalten und die Musikwiedergabe steuern können.

Sonos führt mit Sonos Pro einen Software-as-a-Service (SaaS) ein, der sich an Unternehmen, Geschäfte, Praxen und andere Geschäftskunden richtet. Mit Sonos Pro sollen Geschäftskunden die in ihren Räumlichkeiten aufgestellten Sonos-Lautsprecher verwalten können.
Über ein Web-basiertes Dashboard kann ein Multi-Lautsprechersystem aus der Ferne gesteuert werden, unabhängig davon, wo sich Nutzer gerade aufhalten. Unter anderem lassen sich die eingesetzten Lautsprecher direkt ansteuern, zudem können abzuspielende Inhalte ausgewählt werden. Auch mehrere Standorte lassen sich mit Sonos Pro verwalten.
Sonos Pro gewährt Zugriff auf Sonos Backgrounds, einen Musikdienst mit lizenzierten Stücken, die Unternehmen und Geschäfte verwenden können. Außerdem lassen sich auch externe Musikdienste in Sonos Pro einbinden, falls Kunden bereits über einen solchen Zugang verfügen.
Kunden können sich ihre Lautsprecherauswahl selbst zusammenstellen
Alle von Sonos aktuell vertriebenen Lautsprecher sind kompatibel mit dem neuen Service. Kunden können selbst entscheiden, wie viele und welche Speaker sie für ihre Räume verwenden möchten. Später können auch weitere Lautsprecher hinzugefügt werden.
Sonos Pro ist ein Abo-basierter Dienst, für den eine monatliche Zahlung anfällt. Der Dienst kostet in den USA pro Monat und Standort 35 US-Dollar – bei zwei Geschäften wären es entsprechend 70 US-Dollar. Die Anzahl der verwendeten Lautsprecher scheint keine Rolle zu spielen.
Sonos zufolge wird Sonos Pro zunächst in den USA eingeführt. Weitere Märkte sollen folgen, einen Zeitplan hat Sonos aber ebenso wenig vorgestellt wie eine Auflistung, in welchen Ländern der Dienst noch erscheinen wird.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Kommentieren