Launch: Neue Details zur Open-Source-Tastatur von System76
Der Linux-PC-Hersteller System76 baut eine komplett quelloffene Tastatur. Neue Informationen zur Launch gibt es jetzt bei Github.

Der US-amerikanische Hersteller System76 hat neue Informationen zu seiner quelloffenen Tastatur Launch vorgestellt. Unter anderem zeigt der Linux-PC-Hersteller ein Bild mehrerer aus Aluminiumblöcken gefräster Gehäuse, die in der Fabrik in den USA gefertigt werden.
Auf Github stehen mittlerweile sowohl die Konstruktionspläne des Gehäuses als auch der Platine und der Firmware zur Verfügung. System76 macht alle Ressourcen seiner Tastatur öffentlich, die Launch ist entsprechend komplett Open Source.
Die Launch ist eine kompakte Tastatur ohne Nummernblock, aber mit F-Tasten - eine sogenannte 75-Prozent-Tastatur. Das Aluminiumgehäuse wird pulverbeschichtet, der Aufstellwinkel lässt sich mit einer magnetischen Leiste um 15 Grad erhöhen.
Schalter sind austauschbar
Die Switches haben platinenseitig einen klassischen MX-Mount und werden ohne Lötstellen befestigt. Entsprechend können Nutzer die Schalter einfach gegen andere austauschen. Die Tastaturkappen sind aus PBT und haben per Thermosublimationsdruck aufgebrachte Beschriftungen.
Das Layout der Launch kann mit Hilfe der auf QMK basierenden Firmware nach eigenen Wünschen angepasst werden. Mit Hilfe eines eigenen Konfigurationsprogramms kann die Tastaturbelegung auch direkt während des Betriebs verändert werden.
Die Launch hat N-Key-Rollover, die Software unterstützt zudem RGB-Beleuchtung. Angeschlossen wird sie per USB-Kabel, unterstützt wird USB 3.2 Gen 2. Die Tastatur bietet zwei USB-C- und zwei USB-A-Anschlüsse, die ebenfalls USB 3.2 Gen 2 unterstützen.
Wann die Launch von System76 auf den Markt gebracht wird, ist aktuell noch nicht bekannt. Der Hersteller hatte die Tastatur erstmals im März 2020 angekündigt. Ursprünglich sollte sie bereits im Sommer 2020 erscheinen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
kannst mal im r/MechanicalKeyboards subreddit vorbeischauen, da geht auch ums selbstbauen...
www . keyboard-layout-editor . com/#/gists/8ec5e9026d616ebad6b2c7e9d943e7c0 Hat es wie...
das habe ich mir auch gedacht. würde eigentlich von golem erwarten, dass die so etwas in...
Kommentieren