Lapsus$: Hacker veröffentlichen sicherheitsrelevante Samsung-Daten

Samsung ist Opfer der gleichen Hackergruppe geworden, die zuvor auch Daten von Nvidia gestohlen hat.

Artikel veröffentlicht am ,
Samsung hat ein Problem mit einer Hackergruppe.
Samsung hat ein Problem mit einer Hackergruppe. (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de)

Der südkoreanische Hersteller Samsung ist Opfer eines Angriffs auf seine IT-Infrastruktur geworden. Die Hackergruppe Lapsus$ hat 190 GByte an sicherheitsrelevanten Daten erbeuten können, wie die Gruppe der Webseite Bleeping Computer zufolge mitgeteilt hat.

Die Daten stehen in drei Einzeldateien als Torrent zum Download zur Verfügung. Sie enthalten Quelltext zu zahlreicher proprietärer Software von Samsung. Unter anderem sind die Quellcodes für jedes Trusted Applet Samsungs enthalten, die auch die Hardware-Encryption betreffen.

Außerdem sollen die Dateien die Algorithmen zu den biometrischen Entsperrmechanismen für Samsung-Geräte enthalten. Auch der Bootloader-Quelltext für alle jüngsten Samsung-Geräte ist veröffentlicht worden, ebenso vertraulicher Sourcecode von Qualcomm. Neben den Daten soll zudem der volle Quelltext enthalten sein, der Samsungs Authentifizierungssystem beschreibt.

Hackergruppe erbeutete zuvor Daten von Nvidia

Samsung hat sich mittlerweile zu dem Datendiebstahl geäußert, wie Sammobile berichtet. Demnach soll tatsächlich Quelltext entwendet worden sein, allerdings keine persönlichen Daten. Samsung zufolge wurden Maßnahmen getroffen, um derartige Angriffe in Zukunft zu verhindern.

Bei Lapsus$ handelt es sich um die gleiche Hackergruppe, die Ende Februar 2022 bereits von Nvidia Daten gestohlen hatte. Lapsus$ drohte, Informationen zu der von Nvidia entwickelten Crypto-Mining-Drossel zu verkaufen, sollte Nvidia kein Lösegeld zahlen. Nach dem Hack gelangten stückweise immer mehr Informationen aus den erbeuteten Daten an die Öffentlichkeit.

Ob hat die Hackergruppe im Falle des Datendiebstahls bei Samsung ursprünglich auch ein Lösegeld verlangt hat, ist nicht bekannt. Die Daten sind mittlerweile jedenfalls bereits im Netz verfügbar, Samsung hat also entweder nicht gezahlt oder es wurde keine Lösegeldforderung gestellt.

Mittlerweile scheint es bei Samsung allerdings Unmut gegenüber dem Chef der MX Division, TM Roh, zu geben. Nach dem Datenleck und der negativen Presse aufgrund der Drosselung von etwa 10.000 Apps auf aktuellen Smartphones sprechen einige bei Samsung Roh offenbar die Führungsqualitäten ab.

Nachtrag vom 7. März 2022, 13:53 Uhr

Samsung hat sich mittlerweile zu dem Vorfall geäußert. Wir haben den Artikel entsprechend ergänzt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Mediatheken
ARD braucht moderne Inhalte statt Technik

Der ARD-Vorsitzende will hunderte Millionen für Streaming-Technik ausgeben - von Inhalten ist keine Rede. Dabei braucht es die, um neue Zielgruppen zu gewinnen.
Ein IMHO von Tobias Költzsch und Sebastian Grüner

Mediatheken: ARD braucht moderne Inhalte statt Technik
Artikel
  1. Schneller als SSDs: Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde
    Schneller als SSDs
    Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde

    Schneller als SSDs und unendlich oft beschreibbar: Das verspricht ein Speichermedium, das RAM-Chips nutzt, aber über NVMe angesprochen wird.

  2. Solarstrom: Greenakku bietet Balkonkraftwerk mit Speicherakku an
    Solarstrom
    Greenakku bietet Balkonkraftwerk mit Speicherakku an

    Die Balkonkraftwerke von Greenakku sind ab sofort auch in Sets mit einem Akku verfügbar. So wird überschüssige Energie gespeichert.

  3. Morris Chang: TSMC-Gründer erklärt Globalisierung im Chipsektor für tot
    Morris Chang
    TSMC-Gründer erklärt Globalisierung im Chipsektor für tot

    Der ehemalige CEO des Halbleiterproduzenten TSMC geht davon aus, dass die Preise dadurch steigen werden. Taiwan steht vor einem Dilemma.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Amazon Coupon-Party • MindStar: MSI RTX 4080 -100€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Sandisk MicroSDXC 256GB -69% • Neue Wochendeals bei Media Markt • Bosch Professional-Rabatte • Otto Oster-Angebote • 38-GB-Allnet-Flat 12,99€/Monat • Meta Quest Pro 1.199€ • [Werbung]
    •  /