Landwirtschaft: Ohne Daten geht nichts mehr auf dem Acker

5G ist derzeit noch nicht an jeder Milchkanne verfügbar. Das ist schlecht für die Landwirte. Denn in ihrer Branche ist die Digitalisierung schon weit fortgeschritten, sie sind auf Internet auf dem Feld angewiesen.

Ein Bericht von veröffentlicht am
Landwirtschaft 4.0: Das Tablet wird zum ständigen Begleiter auf dem Feld.
Landwirtschaft 4.0: Das Tablet wird zum ständigen Begleiter auf dem Feld. (Bild: Bayer/The Climate Corporation)

Welches Getreide wird in dieser Saison angebaut? Wann wird gesät, wann gedüngt, wann bewässert? Jedes Jahr sieht sich ein Landwirt vor viele Entscheidungen gestellt, die den Ertrag jedes seiner Felder beeinflussen. Daten helfen ihm dabei, diese Entscheidungen zu treffen.


Weitere Golem-Plus-Artikel
DIY: RFID-Tags für eigene Projekte nutzen
DIY: RFID-Tags für eigene Projekte nutzen

Für wenige Euro lassen sich mit einem RFID-Reader Projekte einfach steuern und schalten. Wir erklären, was dafür nötig ist und wie es funktioniert.
Eine Anleitung von Johannes Hiltscher


Agile Verwirrung: "Wir machen zweimal die Woche Dailies"
Agile Verwirrung: "Wir machen zweimal die Woche Dailies"

Scrum nach Lehrbuch oder rein pragmatisch? Wo in der Praxis heftig diskutiert wird, hilft ein Blick auf die eigenen Wertvorstellungen. Manchmal reichen auch schon neue Begriffe.
Von Emanuel Kessler


Führungskraft in Elternzeit: Vom Head of Data zum Familien-Teamleiter
Führungskraft in Elternzeit: Vom Head of Data zum Familien-Teamleiter

Mario Meir-Huber stellt seine Karriere hinten an, um sich um seinen Sohn zu kümmern. Dabei genießt er jede Minute und hat sogar Zeit für etwas Programmieren nebenbei.
Von Daniel Ziegener


    •  /