Landwirtschaft 2017: Bauernsimulation auf dynamischem Boden
Mit dem Anbau zu unterschiedlichen Jahreszeiten, mehreren Tierarten und einem Fuhrpark auf Basis von Originaltraktoren möchte Landwirtschaft 2017 - Der Simulator auf Windows-PC und Konsole seine Ernte einfahren.

Das Kölner Entwicklerstudio VIS Games arbeitet derzeit an Landwirtschaft 2017 - Der Simulator. Der Name sagt fast alles: Spieler beackern in einer weitgehend offenen Welt die Böden ihres Bauernhofs, und das auf halbwegs glaubwürdige Art. Jedenfalls soll eine gewisse Simulationstiefe dadurch entstehen, dass Jahreszeiten eine große Rolle spielen, dass es mehrere Tierarten mit unterschiedlichen Bedürfnissen gibt, und dass der Fuhrpark auf lizenzierten Originalmodellen basiert.
Welche das sind, sagt VIS Games noch nicht. Auf bisherigen Grafiken ist allerdings ein Traktor von Lindner zu sehen, und in Vorgängern - die unter dem Titel Der Landwirt bei Bandai Namco erschienen - gab es auch Vehikel von John Deere, Amazone, Rauch und Fliegl. Noch unklar ist auch, was genau die Entwickler mit dem dynamischen Boden meinen, den sie unter anderem im Trailer vorstellen.
Für den langjährigen Großbauern unter den Farming-Simulationen, den Landwirtschafts-Simulator des schweizerischen Entwicklerstudios Giants Software, soll es Ende 2016 eine Fortsetzung für PC und Konsole geben. Informationen über die Inhalte liegen bislang nicht vor.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Habe zuletzt Harvest Moon DS (2005 erschienen) gezockt und die wurzeln des Spiels sind...
Wäre interessant, aber gibt's die Spiele wieder mal nur mit STEAM? Das finde ich beim LS...
Furchen beackern. Sie Schweinderl!