Landgericht Berlin: Buchhändler blockieren Amazon-Rabatte für Schulbücher

Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels hat geklagt, weil Eltern, um Geld zu sparen, Schulbücher gemeinsam über einen Affiliate-Link bei Amazon bestellten. Dieser Gruppeneinkauf ist dem Schulförderverein nun untersagt.

Artikel veröffentlicht am ,
Amazon darf Schulfördervereinen nicht helfen.
Amazon darf Schulfördervereinen nicht helfen. (Bild: Lionel Bonaventure/AFP/Getty Images.)

Das Landgericht Berlin hat Amazon untersagt, Schulfördervereinen Preisnachlass im Rahmen seines Affiliate-Programms zu geben. Das gab der Kläger, der Börsenverein des Deutschen Buchhandels, am 29. Juli 2014 bekannt. Über Schulfördervereine versuchen Eltern auch, Rabatte für oft teure Schulbücher zu bekommen. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.

Amazon habe dem Schulförderverein eines Berliner Gymnasiums Vergütungen dafür gezahlt, dass Eltern ihre preisgebundenen Schulbücher über einen Amazon-Link auf der Website des Vereins kauften. Laut dem Urteil seien die Zahlungen ein Verstoß gegen das Verbot von unlauterem Wettbewerb und ein Verstoß gegen das Buchpreisbindungsgesetz.

Der Rabatt von Amazon übe unzulässigen sozialen Druck auf Schüler und Eltern aus, so das Landgericht Berlin in der Urteilsbegründung. Diese gerieten in die Situation, ihre Schulbücher über den Förderverein bei Amazon kaufen zu müssen, um den Eindruck mangelnder Solidarität mit der Schulgemeinschaft zu vermeiden und sich nicht moralischen Vorwürfen auszusetzen. Damit beeinflusse Amazon das Verhalten in unangemessener, unsachlicher Weise.

" Dieses Modell ist ein weiterer Mosaikstein im rücksichtslosen Geschäftsgebaren von Amazon. Es ist unlauter, sich über sozialen Druck im Wettbewerb Vorteile zu verschaffen", sagte Alexander Skipis, Hauptgeschäftsführer des Börsenvereins. "Die unmissverständliche Entscheidung des Landgerichts Berlin macht deutlich, dass solche Praktiken im Geschäft mit preisgebundenen Büchern nichts zu suchen haben."

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


kinderschreck 01. Aug 2014

Wieso? Ich finde dass es uneingeschränkt die Lehrmittelfreiheit geben sollte! Zu meiner...

pi@raspberry 30. Jul 2014

Bei Handel wird auch das mit eingerechnet, was passiert bevor du das Lebensmittel im...

Spaghetticode 30. Jul 2014

Ja, das habe ich aber auch vom Ausbildungsbetrieb unentgeltlich bekommen. Ja, es wurde...

plutoniumsulfat 30. Jul 2014

In der neunten habe ich keins gemacht ;)



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Direkte-E-Fuel-Produktion  
Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss

Der Sportwagenhersteller will künftig E-Fuels direkt im Fahrzeug produzieren. Dazu übernimmt Porsche das strauchelnde Start-up Sono Motors.
Ein Bericht von Friedhelm Greis

Direkte-E-Fuel-Produktion: Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss
Artikel
  1. BrouwUnie: Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis
    BrouwUnie
    Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis

    Tesla hat, wie von Elon Musk versprochen, nun eine eigene Biermarke im Angebot und verkauft drei Flaschen für knapp 90 Euro.

  2. Google: Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt
    Google
    Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt

    Eine wohl undokumentierte API-Änderung führte zu der Acropalypse-Sicherheitslücke. Das Problem dabei ist Google schon früh gemeldet worden.

  3. Sprachmodelle: Warum ChatGPT so erfolgreich ist
    Sprachmodelle
    Warum ChatGPT so erfolgreich ist

    KI-Insider Wie erklärt sich der Erfolg von ChatGPT, obwohl es nur eines von vielen Sprachmodellen und leistungsstarken KI-Systemen ist? Drei Faktoren sind ausschlaggebend.
    Von Thilo Hagendorff

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /