Laminar Research: X-Plane 11.30 bringt neues ATC-Sprachsystem
Austin Meyers Flugsimulator X-Plane 11 hat sein drittes großes Update bekommen. Neu sind unter anderem ein Sprachsystem für die Flugverkehrskontrolle und ein besonders hohes Haus. Beeindruckender werden zudem Schäden an den Maschinen und es gibt neue Flughäfen.

Laminar Research hat den dritten großen Patch für X-Plane 11 veröffentlicht. Die Version 11.30 bringt eine große Anzahl von Neuigkeiten für Fans der Flugsimulation von Austin Meyer. Die Entwickler heben vor allem drei große Neuerungen hervor. Für die Flugverkehrskontrolle (ATC, Air Traffic Control) gibt es beispielsweise ein neues Sprachsystem. Die Entwickler versprechen damit vor allem eine höhere Flexibilität in der Kommunikation. Außerdem wird es der Community ermöglicht die Aussprache des Systems zu verbessern.
Der X-Plane-Patch integriert zudem das höchste Gebäude der Welt in die Szenerie-Daten: Dubais Burj Khalifa mit seinen über 800 Metern Bauhöhe. Wer gerne auf Sicht in den Vereinigten Arabischen Emiraten fliegt, der dürfte sich an dem prominenten Gebäude besser orientieren können.
Eine weitere Neuerung ist zudem ein verbessertes Partikelsystem. Schäden am Triebwerk sollen jetzt beeindruckender aussehen. Es sind aber nicht nur Feuereffekte, die überarbeitet wurden. Auch an Details wie Luftverwirbelungen an Winglets wurde gedacht.
Abseits dieser hervorgehobenen Verbesserungen gibt es im sehr ausführlichen Changelog noch viele weitere Änderungen zu entdecken. Alleine die umfangreichen Änderungen am Autopilot umfassen mehrere Sonderseiten. Zudem gab es Verbesserungen im Flugmodel. So wird der Bodeneffekt mit X-Plane 11.30 für jedes einzelne Rotorblatt eines Hubschraubers berechnet.
Wie üblich wurden wieder zahlreiche Szenerien von Flughäfen verbessert. Unter den mehr als 1.000 mit vierstelligem ICAO-Code aufgelisteten Flughäfen sind darunter auch viele deutsche Landeplätze, wie etwa München (EDDM) oder Stuttgart (EDDS). Außerdem wurden 137 Flughäfen neu in die Spielewelt integriert. Insgesamt bieten jetzt über 8.000 Flughäfen ein 3D-Modell, verglichen mit dem Patch 11.25 sind das über 900 zusätzliche detaillierte Flughäfen.
Schließlich haben die Entwickler auch zahlreiche Fehler im Spiel beseitigt. X-Plane 11.30 kann über die automatische Aktualisierung des Installationspakets für Windows, MacOS und Linux heruntergeladen werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ja, danke, dieser Nachtrag gehört in einen anderen Artikel..