Lagerarbeiter: Amazon verbietet FFP2-Masken, um Pausenzeiten zu senken
Nur medizinische Masken sind an einem Amazon-Standort erlaubt.

Amazon verwehrt den Arbeitern am niedersächsischen Standort Winsen (Luhe), sich mit FFP2-Masken zu schützen. Dem ARD-Magazin Panorama (NDR) liegen Dokumente und Aussagen der Betroffenen vor. Ausschließlich medizinische Einwegmasken (auch OP-Masken genannt) dürfen in Winsen getragen werden.
Im Februar teilte Amazon den Beschäftigten per Aushang mit, dass in Winsen ausschließlich medizinische Einwegmasken (auch OP-Masken genannt) getragen werden dürfen. Unter dem Text war eine durchgestrichene FFP2-Maske abgebildet. Nach Panorama-Recherchen hat sich an dieser Praxis nichts geändert, ein ähnlich lautender Aushang aus dem April liegt vor. Mehrere Amazon-Beschäftigte bestätigen diese Regelung ebenfalls.
Rechtlich gesehen reichen momentan medizinische Einwegmasken zur Erfüllung der Maskenpflicht. FFP2-Masken gelten aber als sicherer. Sie dienen nicht nur dem Schutz Dritter, sondern schützen - richtig getragen - auch den Träger der Maske, indem sie Partikel, Tröpfchen und Aerosole abhalten.
Zusätzliche Pausenzeiten wegen FFP2-Masken
Hintergrund des Verbots sind laut Panorama offenbar zusätzlich anfallende Erholungszeiten. Das legen Aussagen einer Amazon-Arbeiterin nahe. Sie habe ihren Vorgesetzten auf FFP2-Masken angesprochen. Dieser habe gesagt, FFP2-Masken seien verboten, damit den Beschäftigten keine zusätzliche Pause gewährt werden müsse. Tatsächlich sollen nach einer Empfehlung der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung FFP2-Masken je nach körperlicher Schwere der Arbeit maximal 75 Minuten bis zwei Stunden am Stück getragen und anschließend eine halbe Stunde maskenfreie Zeit eingelegt werden.
Der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach verurteilt diese Praxis von Amazon als "unvertretbar" und "unethisch". Aus seiner Sicht sei das eine "Gefährdung der Arbeitnehmer".
Amazon: "Wir gehen damit weiter als die meisten Arbeitgeber"
In einem anderen Logistikzentrum in Leipzig gestattet Amazon den Beschäftigten, privat mitgebrachte FFP2-Masken zu tragen - und erlaubt den Arbeitern - egal welche Maske sie tragen - nach zwei Stunden eine halbstündige maskenfreie Pause zu machen. Allerdings geht diese Regelung vollständig zulasten der Beschäftigten, wie Thomas Rigol, Betriebsratsvorsitzender am Leipziger Amazon-Standort, in Panorama berichtet. "Die Stunden werden vom Überstunden-Konto abgezogen". Weil das auf Dauer zu erheblichen Minusstunden führe, nutzten die Arbeiter diese freiwillige Pause kaum.
Ein Amazon-Sprecher sagte Golem.de auf Anfrage: "Diese Darstellung ist bewusst irreführend. Die Gesundheit unserer Mitarbeiter hat allerhöchste Priorität - der Abstand zwischen unseren Arbeitsplätzen ist ausreichend und eine medizinische Maske bietet den Kolleginnen und Kollegen zusätzlichen Schutz. Dies wurde von Gesundheitsbehörden und Berufsgenossenschaften wiederholt bestätigt." Man stelle für alle Mitarbeiter an den Standorten kostenlose medizinische Masken bereit, alle zertifiziert und von hoher Qualität. Grundsätzlich lasse man im Rahmen behördlicher oder gesetzlicher Vorgaben Ausnahmen zu. Neben Masken biete Amazon PCR-Tests für Arbeiter an, habe die Häufigkeit und Intensität der Reinigung in den Gebäuden erhöht sowie gestaffelte Schicht- und Pausenzeiten sowie 2-Meter-Abstände eingeführt. "Wir gehen damit weiter als die meisten Arbeitgeber. Etwas anderes zu behaupten, ist also schlichtweg falsch", erklärte der Sprecher.
Die Betriebsratsvorsitzenden Iris Körner aus dem Logistikzentrum in Winsen (Luhe) sagte laut Angaben der Amazon-Geschäftsleitung: "Ich kann die Aufregung nicht nachvollziehen. Der Arbeitgeber hat alle erforderlichen Schutzmaßnahmen gut umgesetzt. Hier am Standort gibt es ausreichend Abstand, kostenlose freiwillige Tests und die medizinischen Masken bieten einen zusätzlichen Schutz."
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das ist natürlich Unfug, die besten verfügbaren Masken sind m.W. mindestens FFP3...
Erholung != Pause An anderen Amazonstandorten ist es freiwillig erlaubt.
Sorry - aber die gängigen Masken die an den Ohren eingehakt werden kannst du nicht über...
Die Frage ist, trägt bei "Aldi an der Kasse" "niemand" eine FFP2 Maske weil er es nicht...