Ladestationen: Google Maps verbessert Routenplanung für Elektroautos

Die Routenplanung von Google Maps in Elektroautos ist bislang nicht überzeugend. Nun soll es bessere Funktionen geben.

Artikel veröffentlicht am ,
Google Maps soll eine bessere Routenplanung für E-Autos erhalten.
Google Maps soll eine bessere Routenplanung für E-Autos erhalten. (Bild: Google)

Mit mehreren neuen Funktionen will Google Maps die Routenplanung für Elektroautos einfacher und komfortabler machen. Dazu gehörten eine optimierte Auswahl für den "besten Ladestopp" sowie eine Filterung von Ladestationen nach Ladeleistung, teilte das Unternehmen am 8. Februar 2023 mit. Die neuen Funktionen sind allerdings nur in Fahrzeugen mit vorinstalliertem Google Maps verfügbar.

Der Mitteilung zufolge wählt das System die Ladestopps künftig "basierend auf Faktoren wie dem aktuellen Verkehr, eurem Ladezustand und dem erwarteten Energieverbrauch" aus. Wenn eine bestimmte Aufladestation nicht gewünscht würde, könne man diese "mit nur wenigen Fingertipps ganz einfach gegen eine andere austauschen".

Eine neue "Ultraschnellladefunktion" solle dabei helfen, Stationen mit einer Ladeleistung von mehr als 150 Kilowatt (kW) zu finden. Darüber hinaus soll Google Maps demnächst in den Suchergebnissen angeben, ob an einem gesuchten Ort, wie einem Supermarkt, eine Ladestation zur Verfügung steht.

Nur wenige Hersteller nutzen Google Maps

Bislang nutzen verschiedene Autokonzerne in ihren Elektroautos Google Maps als Navigationssystem. Dazu zählen Polestar, Renault, Volvo, General Motors und Honda. Ford soll in Kürze folgen. In der normalen App sind diese Funktionen nicht enthalten, da sie einen direkten Zugriff auf die Fahrzeugdaten erfordern.

Bei einem Test des Renault Mégane hat uns das System jedoch nicht überzeugt. So hat uns Google Maps mehrfach zu belegten Ladestationen gelotst. Systeme anderer Anbieter wie die Electric Intelligence von Mercedes-Benz zeigen hingegen an, wie viele Ladepunkte an einer Ladestation gerade verfügbar sind.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


berritorre 10. Feb 2023 / Themenstart

Das denke ich auch. Bei mir passt es ziemlich gut. Ich halte mich recht genau an die...

lestard 09. Feb 2023 / Themenstart

Das ist halt auch der große Nachteil, wenn man in Gegenden unterwegs ist, wo weit und...

hghildeb 09. Feb 2023 / Themenstart

Android Auto hat dummerweise (noch) keine Schnittstelle zu den Live-Daten des Fahrzeugs...

Kommentieren



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nachfolger von CS GO
Counter-Strike 2 ist geleakt

Eigentlich steht CS 2 bisher nur ausgewählten Personen zur Verfügung. Eine davon hat die Spieldateien aber offenbar ins Internet hochgeladen.

Nachfolger von CS GO: Counter-Strike 2 ist geleakt
Artikel
  1. Model S und Model X: Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft
    Model S und Model X
    Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft

    Tesla kann die Alternative zum Steuerhorn beim Model X und Model S nicht liefern. Offenbar wurde die Nachfrage unterschätzt.

  2. Akkutechnik: Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor
    Akkutechnik
    Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor

    Mit viel Aufwand können inzwischen Akkus nah an der Grenze zum physikalisch Machbaren gebaut werden. Was fehlt, ist die Massenproduktion.
    Eine Analyse von Frank Wunderlich-Pfeiffer

  3. Tiktok-Randale bei Creed III: Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security
    Tiktok-Randale bei Creed III
    Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security

    Kinos wollen verhindern, dass Zuschauer wegen Störaktionen dem Boxerfilm Creed III fernbleiben. Der Trend, sich beim Randalieren auf Tiktok zu zeigen, hält an.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, nur 2 bezahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • NBB Black Weeks • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -42% • Amazon Smart TVs ab 189€ • PS5 + RE4 569€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ [Werbung]
    •  /