LA Auto Show: Edison Future entwickelt Pick-up mit Solarzellen-Dach
Das Startup Edison Future hat auf der LA Auto Show einen elektrischen Pick-up und einen Lieferwagen mit Solarzellen auf dem Dach vorgestellt.

Das chinesisch-amerikanische Startup Edison Future hat auf der LA Auto Show zwei Konzeptfahrzeuge vorgestellt, die 2025 erscheinen sollen. Der Pickup EF1-T ist mit einer Doppelkabine ausgerüstet, der Lieferwagen EF1-V hat eine geschlossene Ladeflächeund sieht ansonsten dem Pick-up ähnlich.
Der EF1-T soll in drei verschiedenen Ausführungen angeboten werden. Die Basisversion verfügt über einen Motor mit 298 kW (Kilowatt) sowie einen Akku mit 120 kWh und einer Reichweite von geschätzt 480 km. Die mittlere Version hat zwei Motoren mit zusammen 514 kW sowie einen Akku mit 150 kWh und einer Reichweite von rund 600 km. Das Topmodell mit 3 Motoren und ingesamt 600 kW soll mit einem 180 kWh großen Akku 720 km weit kommen.
Die Nutzlast beträgt bei allen Modellen rund 1.360 kg, die Anhängelast liegt bei 3.400 kg beim schwächsten und 4.990 kg beim stärksten Modell. Auf dem Dach befindet sich eine PV-Anlage. Laut einem Bericht von Electrek soll sich damit Strom für eine Reichweite von 40 bis 55 km pro Tag nachladen lassen. Das gilt auch für den EF1-V, der Lieferwagen-Version mit geschlossener Ladefläche und einer geteilten Heckklappe. Beim Pickup ist ein Teil der Solarzellenfläche in einem Mehrsegment-Dach untergebracht, das ähnlich wie der Panzer eines Gürteltiers bewegt werden kann.
Preise und weitere relevante technische Funktionen wie die Ladegeschwindigkeit sind noch nicht bekannt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Edison Future EF1-V, wenn der so wie im Bild kommt, sodass ich hinten drin schlafen kann...
Besonders im Vergleich zu dem was es sonst zu kaufen gibt. Ich sag ja nicht das die...
Dankeschön, korrigiert.