Kursk: U-Boot-Drama als Computerspiel

Es könnte behutsam ein historisches Drama aufarbeiten oder makaber-platte Action bieten: Das polnische Entwicklerstudio Jujubee kündigt ein Spiel rund um das 2000 untergegangene U-Boot Kursk an - damals kam die gesamte Besatzung ums Leben.

Artikel veröffentlicht am ,
Trailer von Kursk
Trailer von Kursk (Bild: Jujubee)

Das polnische Entwicklerstudio Jujubee hat bislang eher unauffällige Arcadegames wie Flashout 3D programmiert, jetzt kündigt das Team ein neues Werk an: Unter dem Titel Kursk soll ein Spiel entstehen, das die Katastrophe des gleichnamigen, 2000 verunglückten russischen Atom-U-Boots aufgreift. Damals starben alle 112 Mann der Besatzung, ein Teil davon ist offenbar erst einige Stunden nach dem Unglück in einer eigentlich nicht beschädigten Sektion erstickt.

Die Entwickler kündigen an, dass sie in ihrem Spiel sehr viel Wert auf die Handlung legen wollen und die "Tragödie des U-Boots aus einem neuen Blickwinkel" beleuchten wollen - das deutet einen eher behutsamen Umgang mit dem Drama an. Andererseits soll Kursk aber auch Action aus der Ich-Perspektive bieten, und der erste Trailer setzt deutlich auf Gewaltinhalte. Nach Angaben von Jujubee selbst ist ihr Spiel ausdrücklich für Erwachsene gedacht.

In Foren sorgt Kursk für Diskussionen. Ein Teil der Spieler stellt die Frage, "warum eine solche Tragödie ausgebeutet" werden soll, andere sehen durchaus eher die Chance, etwas über das Unglück zu erfahren.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Janquar 03. Jun 2015

Das Genre ist wohl untergetaucht... Naja hier geht es ja auch nur um eine...

Anonymer Nutzer 22. Mai 2015

Dachte ich mir auch. Hab noch nie einen Polen etwas gutes über Russland sagen gehört ^^

ThadMiller 22. Mai 2015

https://www.youtube.com/watch?v=pT-eYR0cDIY

Sukram71 22. Mai 2015

Vermutlich wurde die Kursk im Spiel von Außerirdischen angegriffen, die unter Wasser...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Reddit
Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt

Die Analyse eines schwerwiegenden Ausfalls bei Reddit zeigt, wie kritisch institutionelles Wissen sein kann.

Reddit: Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt
Artikel
  1. Entlassungen bei Techfirmen: Weniger Manager sind besser
    Entlassungen bei Techfirmen
    Weniger Manager sind besser

    Entlassungen sind schlimm, aber die Begründungen dafür etwa von Meta kann ich zum Teil verstehen. Auch die Forderungen nach Rückkehr ins Büro finde ich richtig.
    Ein IMHO von Brandur Leach

  2. Huawei: Innenministerium wird keine US-Sanktionen überprüfen
    Huawei
    Innenministerium wird keine US-Sanktionen überprüfen

    Das Bundesinnenministerium kann weder US-Sanktionen gegen Huawei in Deutschland einfordern, noch interne Verträge der Telekom einsehen.

  3. Parkvision: Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer
    Parkvision
    Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer

    Wer auf einem kameraüberwachten Parkplatz eines Gelsenkirchener Supermarkts parkt, darf nur dort einkaufen. Wer zusätzlich woanders hingeht, zahlt Strafe.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /