Künstliche Intelligenz: Rumäniens Regierung hat jetzt eine KI als Berater

Ministerpräsident Nicolae Ciucă will seine Bürger mit einer künstlichen Intelligenz besser kennenlernen. Dazu soll Ion auch soziale Medien auswerten.

Artikel veröffentlicht am ,
Spieglein, Spieglein an der Wand ...
Spieglein, Spieglein an der Wand ... (Bild: @GuvernulRo)

Der rumänische Ministerpräsident Nicolae Ciucă stellte am Mittwoch eine künstliche Intelligenz als seinen ehrenamtlichen Berater vor. Ion soll als ehrenamtlicher Berater des Premierministers fungieren und die "Vorschläge, Probleme und Wünsche" in Echtzeit an die Regierung weiterreichen können.

Über eine dedizerte Webseite sollen Rumänen mit der KI interagieren können. Neben diesen Eingaben soll das System auch auf öffentliche Beiträge aus dem Internet zugreifen, die anonym gesammelt werden.

Das System soll "Meinungen und Strömungen der Gesellschaft auf automatische, natürliche, ausgewogene und unvoreingenommene Weise" erfassen, heißt es in einer FAQ, die die rumänische Regierung veröffentlicht hat. Aus diesen Daten soll das System dann "Meinungsgraphen" erstellen.

Das Projekt gehe auf eine Initiative eines Teams der "besten rumänischen Forscher und Professoren auf diesem Gebiet" zurück, "die nur von dem Wunsch beseelt waren, den Rumänen durch dieses Projekt eine Stimme zu geben", so Ciucă. Es handle sich um ein zu 100 Prozent rumänisches Projekt.

Im digitalen Zeitalter müssten nicht nur private Unternehmen "Drehscheiben für Innovation", sondern auch die öffentlichen Institutionen "ein Leuchtturm für aufkommende Technologien" sein, heißt es in einem Abstract zu Ion.

Der Name ist eine Anspielung auf noi, das rumänische Wort für wir. In der gespiegelten Schreibweise soll es die rumänische Gesellschaft widerspiegeln. Entsprechend ist auch die physische Darstellung der KI ein Spiegel. Ion soll das "fehlende Glied in der Echtzeitkommunikation zwischen Bürgern und Regierungen" sein.

Eine ausführliche Demonstration erfolgte bei der Vorstellung während Kabinettssitzung am Mittwoch noch nicht. Ion bedankte sich bei Ciucă, dass man dem System Leben geschenkt habe. Auf die Frage, was Ion über Rumänien wissen müsse, antwortete Ciucă bei der Vorstellung: "Rumänien ist ein wunderschönes Land mit wunderschönen Menschen."

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Reddit
Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt

Die Analyse eines schwerwiegenden Ausfalls bei Reddit zeigt, wie kritisch institutionelles Wissen sein kann.

Reddit: Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt
Artikel
  1. Entlassungen bei Techfirmen: Weniger Manager sind besser
    Entlassungen bei Techfirmen
    Weniger Manager sind besser

    Entlassungen sind schlimm, aber die Begründungen dafür etwa von Meta kann ich zum Teil verstehen. Auch die Forderungen nach Rückkehr ins Büro finde ich richtig.
    Ein IMHO von Brandur Leach

  2. Huawei: Innenministerium wird keine US-Sanktionen überprüfen
    Huawei
    Innenministerium wird keine US-Sanktionen überprüfen

    Das Bundesinnenministerium kann weder US-Sanktionen gegen Huawei in Deutschland einfordern, noch interne Verträge der Telekom einsehen.

  3. Parkvision: Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer
    Parkvision
    Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer

    Wer auf einem kameraüberwachten Parkplatz eines Gelsenkirchener Supermarkts parkt, darf nur dort einkaufen. Wer zusätzlich woanders hingeht, zahlt Strafe.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /