Bitcoin, Ethereum & Co.: Hände hoch, Überfall!

Ob echte Überfälle, Social-Engineering-Scams oder komplexe 51-%-Attacken: Die Welt der Cryptocoins bietet viele Möglichkeiten, sich illegal zu bereichern.

Artikel von Stephan Skrobisch veröffentlicht am
Der Bitcoin ist kein Spielgeld, allerdings spielen manche durchaus damit.
Der Bitcoin ist kein Spielgeld, allerdings spielen manche durchaus damit. (Bild: Stephan Skrobisch/Golem.de)

Digitale Zahlungsmittel boomen im Moment wieder - und zwar massiv. Mit einem derzeitigen Wechselkurs von über 50.000 Euro für einen Bitcoin fahren Miner auf der ganzen Welt ihre Produktionen hoch. Neben einem hohen Energiebedarf und somit einer enormen Belastung für die Umwelt bringt das starke Interesse an Kryptowährungen aber auch ein großes Missbrauchspotenzial mit sich.


Weitere Golem-Plus-Artikel
Java 20, GPT-4, Typescript, Docker: Neue Java-Version und AI everwhere
Java 20, GPT-4, Typescript, Docker: Neue Java-Version und AI everwhere

Dev-Update Oracle hat Java 20 veröffentlicht. Enthalten sind sieben JEPs aus drei Projekten. Dev-News gab es diesen Monat auch in Sachen Typescript, Docker und KI in Entwicklungsumgebungen.
Von Dirk Koller


IT-Projektmanager: Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager
IT-Projektmanager: Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager

Schwierige Projektmanager können nicht nur nerven, sondern viel kaputt machen. Wir geben Tipps, wie IT-Teams die Qual beenden.
Ein Ratgebertext von Kristin Ottlinger und Jakob Rufus Klimkait


ChatGPT: AI-Chatbots als Hardware-Kaufberater
ChatGPT: AI-Chatbots als Hardware-Kaufberater

Kann uns ChatGPT beim PC-Kauf helfen? Die kurze Antwort: Jein. Wir zeigen Möglichkeiten und Grenzen des Chatbots und geben Tipps, wie man ihn am besten nutzt.
Eine Anleitung von Martin Böckmann


    •  /