Kryptowährungen: Bitcoin auf höchstem Stand seit sechs Monaten

Der Bitcoin ist so viel wert wie seit Monaten nicht mehr. Grund könnten positive Inflationszahlen sein.

Artikel veröffentlicht am ,
Bitcoin und andere Kryptowährungen steigen aktuell im Wert.
Bitcoin und andere Kryptowährungen steigen aktuell im Wert. (Bild: Pixabay/Pixabay-Lizenz)

Der Bitcoinkurs ist zum 16. Februar 2023 auf über 24.000 US-Dollar gestiegen. Mittags lag der Kurs recht stabil bei 24.600 US-Dollar und damit auf dem höchsten Stand seit knapp sechs Monaten. Damit setzt sich die im Januar 2023 begonnene Erholung der Kryptowährung fort, die Anfang Februar kurzeitig unterbrochen wurde.

Grund für die Erholung könnten positive Inflationszahlen der US-Notenbank Fed sein, die wiederholt eine sinkende Inflationsrate gemeldet hatte. Auch die EU-Kommission vermeldete Mitte Februar 2023 positiv stimmende Wirtschaftszahlen: Die Wirtschaftsleistung schrumpfte im vierten Quartal 2022 nicht wie erwartet.

Entsprechend verbesserten sich die Wachstumserwartungen für 2023 leicht, was zu einer positiven Grundstimmung am Markt geführt haben dürfte. Davon profitieren auch Kryptowährungen wie der Bitcoin, die hauptsächlich als Anlage verwendet werden. Zudem besteht die Hoffnung, dass die Zentralbanken weniger häufig die Zinssätze erhöhen.

Bitcoin hat schlechtes Jahr hinter sich

Im Laufe des Sommers 2022 sank der Bitcoinkurs dramatisch. Angesichts des russischen Angriffskriegs in der Ukraine hatte sich die Wirtschaftslage weltweit verschlechtert. Dadurch gerieten zahlreiche Krypto-Handelsbörsen und -Broker in wirtschaftliche Schwierigkeiten, was den Markt zusätzlich belastete. So brach beispielsweise die Kryptobank FTX nach Managementfehlern und Missbrauch von Kundeneinlagen zusammen.

Auch mit über 24.000 US-Dollar ist der Bitcoin noch weit entfernt von dem Kurs, den die Währung zu Beginn des Ukrainekriegs hielt. Damals lag der Kurs bei über 44.000 US-Dollar, was seinerseits gut 20.000 US-Dollar weniger war als zu Höchstzeiten Ende 2021. Nach den jüngsten Verwerfungen im Kryptomarkt werden Stimmen lauter, die eine Regulierung derartiger Währungen fordern.

Parallel zum Bitcoin stiegen auch andere Kryptowährungen im Wert. So überschritt Ether die Marke von 1.600 US-Dollar und erreichte den höchsten Kurs seit September 2022. Ein Anzeichen für ein längerfristiges Wachstum sollten die aktuellen Zahlen aber nicht sein: Die Weltwirtschaftslage ist aktuell von vielen Faktoren abhängig, die sich schnell ändern können. In der Vergangenheit reagierten die Kurse der Kryptowährungen darauf meist prompt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nammo
TikTok-Strombedarf bremst Expansion von Munitionshersteller

Der norwegische Rüstungskonzern Nammo kann nicht expandieren, weil ein Tiktok-Rechenzentrum die restliche Stromkapazität der Umgebung benötigt.

Nammo: TikTok-Strombedarf bremst Expansion von Munitionshersteller
Artikel
  1. GPT-4: Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz
    GPT-4
    "Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz"

    Microsoft Research enthüllt eine umfangreiche Sammlung von Fallbeispielen, die mit dem ChatGPT-Nachfolger GPT-4 erzeugt wurden. Die Ergebnisse sind beeindruckend.
    Eine Analyse von Helmut Linde

  2. X-59: Nachfolger von Concorde ermöglicht leisen Überschallknall
    X-59
    Nachfolger von Concorde ermöglicht leisen Überschallknall

    Das raketenbetriebene X-59-Flugzeug soll noch in 2023 starten. Trotz Überschallgeschwindigkeit soll der Concorde-Nachfolger der Nasa leise fliegen.

  3. Jugendschutz: Behörden gehen verstärkt gegen Twitter-Pornografie vor
    Jugendschutz
    Behörden gehen verstärkt gegen Twitter-Pornografie vor

    Mit einem KI-Tool suchen Medienanstalten nach jugendgefährdenden Inhalten. Derzeit erhalten Betreiber ungeschützter Accounts Briefe von der Polizei.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Große Amazon Rabatt-Aktion • Monitore bis -50% • Windows Week • Logitech bis -49% • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • Kingston Fury 16GB DDR4-3600 43,90€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 309€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • MM-Osterangebote [Werbung]
    •  /