Kryptowährungen: Angreifer haben 8.000 Solana-Wallets geleert
Solana hat den Angriff bestätigt. Der Fehler soll sich in einer Software befinden, die mehrere Wallet-Programme verwendet.

Angreifer sollen rund 8.000 Wallets im Solana-Ökosystem geleert und dabei laut dem Blockchainanalyseunternehmen Elliptic Coins im Wert von 5,2 Millionen US-Dollar gestohlen haben. Andere Analysten gehen von bis zu 8 Millionen US-Dollar aus. Zu den Betroffenen Kryptowährungen sollen Solanas Sol-Token sowie kompatible Währungen wie der USD Coin (USDC) gehören. Solana hat den Angriff auf Twitter bestätigt.
Am Dienstagmorgen begannen die ersten Nutzer von geleerten Wallets zu berichten: Phantom, Slope und Trust Wallet. Offline-Wallets sollen laut einem Bericht des CNBC jedoch nicht betroffen gewesen sein. Phantom erklärte daraufhin, dass es die "gemeldete Schwachstelle im Solana-Ökosystem" untersucht und nicht glaubt, dass es sich um ein Phantom-spezifisches Problem handelt.
Solana sieht nach einer Untersuchung jedoch "keine Beweise dafür, dass das Solana-Protokoll oder seine Kryptografie kompromittiert wurde." Vielmehr scheine es sich um einen Fehler in einer Software handeln, die wiederum von mehreren Software-Wallet-Anbietern verwendet wird. Die Betroffenen Wallet-Adressen seien zu einem bestimmten Zeitpunkt erstellt, importiert oder in Slope-Anwendungen für mobile Wallets verwendet worden.
Private Schlüssel an externen Monitoring-Service übertragen
Dabei sollen Informationen zu privaten Schlüsseln versehentlich an einen Monitoring-Service übertragen worden sein. Wie es dazu kam, wird weiter untersucht und Details zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht. Hardware-Wallets von Slope seien jedoch nicht betroffen, betonte Solana.
Erst im Juni hatte Solana ein Web3-Smartphone vorgestellt. Das von ehemaligen Essential-Ingenieuren entwickelte OV1 wird nun als Saga auf den Markt kommen. Das Smartphone soll sich besonders gut für Web3-Transaktionen eigenen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Da hätten sie auch etwas kreativer sein können... https://upload.wikimedia.org/wikipedia...
Ist mir komplett unverständlich wie man in ne Blockchain Lösung investieren kann die...
Die Solana-Entwickler sind nun Sonnenscheinchen von besonders bemerkenswerter...
Kommentieren