Ein Fork soll den Abfluss der Gelder verhindern
In diesem Fall soll der Split sogar rekursiv eingesetzt worden sein, das heißt, nach Auslösen des Split-Kommandos wurde es erneut ausgelöst. Nach derzeitigem Kenntnisstand wurden mindestens 3,5 Millionen Ether unberechtigterweise übertragen. Der Kurs der Kryptowährung ist nach dem Angriff abgestürzt. Gestern betrug er noch über 20 US-Dollar für 1 Ether, aktuell sind es nur noch etwa 16 US-Dollar.
Buterin will jetzt mit einem Softfork verhindern, dass die Ether nach Ablauf der verpflichtenden Halteperiode von 27 Tagen ausgezahlt werden können. Dazu sollen alle Transaktionen, die Code mit dem Hash "0x7278d050619a624f84f51987149ddb439cdaadfba5966f7cfaea7ad44340a4ba" ausführen, für ungültig erklärt werden. Später soll es einen nicht näher definierten "Hard Fork" geben, der Tokeninhaber in die Lage versetzen soll, ihre Ether wiederzuerlangen.
Es gibt Panikverkäufe
Die Nachrichten haben bei Etherbesitzern offenbar Panik ausgelöst. Die Anzahl der Transaktionen ist sprunghaft angestiegen, der Kurs sank zwischenzeitlich auf etwa 13 US-Dollar, mittlerweile hat er sich wieder leicht erholt und liegt bei rund 16 US-Dollar.
Buterin schreibt, dass Ethereum an sich nicht von den Problemen betroffen sei, dieses Problem betreffe nur die DAO. Trotzdem wurden verschiedene Ethereum-Handelsplätze angehalten, Auszahlungen vorübergehend zu stoppen. Die Ethereumbörse Kraken schreibt auf ihrer Webseite: "Das Problem scheint Kraken nicht zu betreffen, aber aus übergroßer Vorsicht und auf Anfrage der Ethereum-Stiftung haben wir Auszahlungen vorübergehend deaktiviert, um zu verhindern, dass von der Dao gestohlene Ether über Kraken ausgezahlt werden."
Ethereum ist ein Crowd-finanziertes Projekt. Buterin und sein Team sammelten im Jahr 2013 Bitcoins im Wert von damals mehr als 18 Millionen US-Dollar. Als Gegenleistung erhielten die Nutzer Ether, die Währung von Ethereum, mit der Rechenkapazitäten im Netzwerk erworben werden können.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Kryptowährung: Einbrecher stehlen 56 Millionen US-Dollar in Ether - fast |
- 1
- 2
Top Antwort, Danke! Kann ich so unterschrieeben!
sher schlechter gang. Heißt das in Zukunft: Wenn mir eine Transaktion nicht gefällt...
Weil man die Bitcoin erst umtauschen muss um einen nutzen davon zu haben, klar gibt es...
Wenn der Raub verhindert werden kann ist bewiesen, dass der Minderheitenschutz nicht...