Kryptowährung: Bitcoins Segwit2x-Update findet keine Mehrheit
Völlig überraschend haben leitende Entwickler das Segwit2x-Update für die Bitcoin-Blockchain abgesagt. Wenige Tage vor der geplanten Umsetzung hat Segwit2x offenbar keine Mehrheit gefunden.

Segwit2x sollte in einem letzten Schritt die Blockgröße der Kryptowährung Bitcoin auf mindestens 2 MByte erhöhen. Dieses Update wurde jetzt ausgesetzt. Eine Gruppe einflussreicher Bitcoin-Entwickler um Bitgo-Chef Mike Bleshe teilte in einer E-Mail mit, es gebe keine Mehrheit für Segwit2x. Um die Bitcoin-Community nach dem jüngsten Fork von Bitcoin Gold nicht weiter zu spalten, wird Segwit2x ausgesetzt. Zu den Unterzeichnern der E-Mail gehört auch Bitcoin-Pionier Jeff Garzik.
Bleshe zeigte sich aber überzeugt davon, dass Segwit2x weiterhin notwendig sei, um langfristig die Transaktionsgebühren bei der Kryptowährung zu verringern. Besonders die Bitcoin-Börsen und das Team um Bitcoin Core fürchten deshalb, dass Bitcoin immer weniger als Zahlungsmittel taugen und als reine Spekulationswährung enden wird. Das widerspricht dem ursprünglichen Konzept Satoshi Nakamotos, dem Erfinder von Bitcoin, der die digitale Währung als einfaches Zahlungsmittel geplant hatte - abseits von Banken und Kreditkarteninstituten.
Bitcoin-Kurs steigt unvermindert weiter
Segwit2x sollte die offizielle Blockgröße von 1 auf 2 zwei MByte anheben und so Blockweights mit Signaturdaten von bis zu 8 MByte ermöglichen. Hier handelt es sich aber tatsächlich um einen Hard Fork, der ab dem Zeitpunkt seiner Aktivierung keine Rückwärtskompatibilität zulässt. Auch deswegen ist Segwit2x in der Bitcoin-Community umstritten. Abspaltungen von Bitcoin, etwa Bitcoin Cash, arbeiten aber bereits mit größeren Blocks.
Nach der Bekanntgabe stieg der Kurs der Kryptowährung erneut. Er liegt aktuell bei etwa 7.900 US-Dollar. Erst vor wenigen Tagen knackte Bitcoin erstmals die 7.000-US-Dollar-Marke.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das was du schreibst, ist die eine Seite der Medaille, welche man auch ganz anders...
Segwit war nicht primär eine Skalierungslösung sondern eine Schutzmaßnahme gegen...
War auch zu erwarten, dafür geht jetzt alles in die Alt-Coins :)