Kronos: Ransomware-Angriff verzögert Lohnzahlung über Wochen

Im Dezember ist der US-Dienstleister Kronos mit Ransomware angegriffen worden. Einige Angestellte warten deshalb weiter auf vollen Lohn.

Artikel veröffentlicht am ,
Nach einem Ransomware-Angriff warten einige Angestellte in den US weiter auf ihren Lohn.
Nach einem Ransomware-Angriff warten einige Angestellte in den US weiter auf ihren Lohn. (Bild: Nicolas Economou via Reuters Connect)

Einer der größten Lieferanten von Coca-Cola-Produkten in den USA hat offenbar auch einen Monat nach einem Ransomware-Angriff auf einen genutzten Dienstleister weiter Probleme damit, den vollen Lohn an die Angestellten auszuzahlen. Das berichtet NBC News unter Berufung auf Gewerkschafter und Betroffene. Die Probleme stehen demnach im Zusammenhang mit einem Ransomware-Angriff auf den US-Personaldienstleister Kronos Mitte Dezember vergangenen Jahres.

Kronos gehört zu den größten Dienstleistern seiner Art in den USA und wird von zahlreichen Firmen zur Verwaltung von Gehaltsabrechnungen verwendet. Laut Angaben des Unternehmens selbst kam es am 11. Dezember vergangenen Jahres zu einem Angriff auf die eigenen IT-Systeme und die Kronos Private Cloud. Dabei habe es sich um einen Ransomware-Angriff gehandelt.

Bereits im Dezember meldeten verschiedene US-Medien von möglichen Problemen bei der Auszahlung von Gehältern aufgrund des Angriffs. Zu den Kunden von Kronos gehören demnach neben vielen öffentlichen Stellen wie Stadtverwaltungen oder der New Yorker Nahverkehrsgesellschaft (MTA) auch große Unternehmen wie Tesla, MGM oder Whole Foods.

Erst am 22. Januar meldete Kronos schließlich, dass der Zugang aller seiner Kunden zu dem Cloud-Diensten rund um die Gehaltsabrechnungen wieder hergestellt sei. Der Anbieter schrieb darüber hinaus, das Unternehmen werde seinen Kunden helfen, ihre Daten abzugleichen und die Funktionalität ihrer Lösungen wiederherzustellen. Wie der Fall des Lieferanten zeigt, ist aber auch dies nun mehrere Wochen später offenbar noch nicht bei allen Kunden reibungslos umgesetzt worden.

Der Ransomware-Angriff auf den Dienstleister zeigt, dass derartige IT-Angriffe nicht nur eine Gefahr für die öffentliche Sicherheit und Verwaltung sowie Lieferketten und die Produktion sein können. Ein solcher Angriff kann auch - wie in dem Fall - indirekt Betroffene in finanzielle Schwierigkeiten bringen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Landkreis Lüneburg
Anwohner mit Ponys protestieren gegen Telekom-Sendemast

Ein 40 Meter hoher Funkmast lässt Bewohner im Großraum Lüneburg um ihr Leben fürchten. Besonders den Ponyhof sieht man durch 5G bedroht.

Landkreis Lüneburg: Anwohner mit Ponys protestieren gegen Telekom-Sendemast
Artikel
  1. Sparkassen: 15 Millionen Girocards erhalten Onlinefunktion
    Sparkassen
    15 Millionen Girocards erhalten Onlinefunktion

    Bis zum Jahresende wollen die Sparkassen rund ein Drittel der EC-Karten austauschen; sie erhalten Funktionen von Mastercard oder Visa.

  2. Klima: Werden alte Solarpanele zur Umweltkatastrophe?
    Klima
    Werden alte Solarpanele zur Umweltkatastrophe?

    Solarmodule sollen das Klima retten. Doch deren Lebensdauer soll gerade mal 25 Jahre betragen. Irgendwann müssen alle entsorgt und ersetzt werden.

  3. KI-Texte erkennen: Wer hat's geschrieben, Mensch oder Maschine?
    KI-Texte erkennen
    Wer hat's geschrieben, Mensch oder Maschine?

    Modelle wie ChatGPT sind so gut, dass sich KI- und Menschen-Texte kaum unterscheiden lassen. Forscher arbeiten nun an Verfahren, die sich nicht täuschen lassen.
    Ein Deep Dive von Andreas Meier

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5 inkl. GoW Ragnarök oder CoD MW2 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • Gigabyte 43" 4K UHD 144 Hz 717€ • Amazon FireTV Smart-TVs bis -32% • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, PowerColor RX 7900 XTX Hellhound 989€ • SanDisk Ultra NVMe 1TB 39,99€ • Samsung 980 1TB 45€ [Werbung]
    •  /