Baldiges Aus von My Opera ist für von Tetzchner ein Fehler
Der erste Nicht-Presto-Browser von Opera erschien für die Android-Plattform, und Opera tauschte die bisherige Version einfach durch die neue aus. Das erregte bei Opera-Mobile-Nutzern viel Unmut, und Opera sah sich gezwungen, die Presto-Version von Opera Mobile weiterhin in Googles Play Store anzubieten.
Opera widerspricht seinem Exchef
Ganz anders als von Tetzchner sieht das der Opera-CTO Håkon Wium Lie. Er meint, für die meisten Nutzer spiele die im Browser verwendete Rendering-Engine keine Rolle. Daher habe sich Opera für den Wechsel entschieden, weil eine eigene Rendering-Engine keinen Wettbewerbsvorteil mehr bringen würde. Die Entscheidung hätten die Entwickler getroffen, damit sie sich mehr um andere Aufgaben kümmern können.
Auch Lie geht nicht darauf ein, dass der Chrome-Version von Opera noch immer viele Funktionen fehlen, so dass viele Opera-Nutzer weiterhin den Presto-Browser einsetzen, weil sie ungern auf liebgewonnene Funktionen verzichten wollen. Bisher gibt es keinen Zeitplan, wann der Chrome-Browser alle Funktionen des Presto-Browsers erhalten wird.
Ex-Opera-Chef sieht Vivaldi als Nachfolger von My Opera
Aber auch an anderer Front gibt es Kritik vom Exchef. Am 1. März 2014 wird Opera alle My-Opera-Funktionen abschalten, also alle Foren, Blogs und alle E-Mail-Funktionen. Laut von Tetzchner betrifft das vor allem die Nutzer, die bei der Entwicklung von Opera geholfen haben. Um diese Nutzer aufzufangen, hat von Tetzchner mit 19 weiteren früheren Opera-Mitarbeitern Ende November 2013 den Dienst Vivaldi ins Leben gerufen.
Er soll ehemaligen My-Opera-Nutzern alle Funktionen liefern, die sie dort hatten. Auch Vivaldi ist kostenlos nutzbar, und bisher soll es einige Tausend Nutzer haben. Das Unternehmen will mit Premiumdiensten und Affiliate-Links Geld verdienen, aber beides wurde bisher nicht umgesetzt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Kritik des Ex-Opera-Chefs: "Opera hat sein Ansehen verschleudert" |
- 1
- 2
...habe ich mit Opera entwickelt. Gibt nämlich nichts besseres als Opera Dragonfly...
Ich weiß jetzt nicht in wie weit die GUI / Bedienphilosophie von Opera 12.x mit der...
Jaja, es gab da mal so ein Spiel ... aber das hat hiermit nichts zu tun. http://de...
Für Chromium gilt das Gleiche, wie für Chrome. Zuviel Nähe zu Google. Ich glaube sogar...