Krise: Massiver Mitgliederrückgang bei der Piratenpartei
Die Anzahl der zahlenden Mitglieder der Piratenpartei ist seit Januar 2013 von 16.400 auf rund 10.700 gefallen. Das entspricht einem Rückgang um 35 Prozent. Doch die Zahlen sind nicht besonders zuverlässig.

Das schwache Ergebnis bei der Bundestagswahl hat sich offenbar in einem massiven Mitgliederrückgang bei der Piratenpartei ausgewirkt. "Wenn wir die Daten im zentralen Buchungssystem zugrunde legen, beläuft sich die derzeitige Mitgliederzahl auf 30.645 Mitglieder. Davon sind 10.676 stimmberechtigt", sagte Anita Möllering von der Bundespressestelle Golem.de.
Noch im Januar 2013 hatte die Internetpartei nach eigenen Angaben 33.738 Mitglieder, davon waren 16.435 stimmberechtigte Beitragzahler. Das entspricht einem Rückgang um 35 Prozent bei den zahlenden Mitgliedern.
Möllering erklärte: "Wir können in der Bundespressestelle immer nur die Daten heranziehen, die im zentralen Buchungssystem hinterlegt sind. Jede Gliederung bucht dort die aktuellen Mitgliedsdaten und auch die Angaben zur Zahlung der Mitgliedsdaten separat. Das geschieht nicht immer gleichzeitig, so dass diese Zahlen immer eine Zeitverzögerung in sich tragen."
Pressestelle nennt 35 Prozent einen "leichten Rückgang"
Während die Partei "bei den Gesamtmitgliederzahlen einen leichten Rückgang" verzeichne, gebe es auch sehr viele Neuanträge, welche die Austritte teilweise wieder auffangen. Die Zahl der stimmberechtigten Mitglieder sei geringer als die genannten 16.435 vom Januar, aber gleichzeitig gebe es mehr stimmberechtigte Mitglieder im Vergleich zum vergangenen Bundesparteitag in Neumarkt.
"Vor und auf Parteitagen und vor allem zum Jahresende zahlen üblicherweise viele Mitglieder noch ihre Mitgliedsbeiträge. Wir erwarten deshalb, dass die Zahl der stimmberechtigten Mitglieder zum Jahresende noch deutlich steigt", sagte Möllering.
Um den Jahresbeginn setzen die Piraten die Anzahl der zahlenden Mitglieder immer auf null und beginnen dann neu zu zählen. Ende November 2013 haben die Piraten ihren Parteitag in Bremen.
Will man die die Statistiken sinnvoll bewerten, macht es Sinn, gleiche Zeiträume zu...
Bitte halte dich in Zukunft raus aus Politischen Gedanken und Vorstellungen den deine...
die Pressestelle der Piratenpartei ist logischerweise die einzige Stelle/Quelle, die über...
Wieder mal einer, der es nicht verstanden hat. Ein weiteres Gratz an die sinnlose...
Da hast du vermutlich Recht, aber genau deshalb stört es an sich nicht. Solche Mitläufer...