Was der Ehemann sagt - und der Fitnesstracker enthüllt
Für die Ermittler waren das ein paar Ungereimtheiten zu viel - einschließlich der, dass Richard Dabate während der Autofahrt aufgefallen sein soll, dass er sein Notebook vergessen hatte. So etwas wird aller Erfahrung nach entweder erst am Ziel entdeckt, weil sich die Tasche nicht im Auto befindet. Oder noch später, wenn die Notebooktasche geöffnet wird und leer ist.
Die Folge: Per Gerichtsbeschluss wurde den Kriminalbeamten erlaubt, Daten von Connie Dabates Fitnessband, den Handys und Computern des Ehepaares sowie die Logs des häuslichen Alarmsystems auszuwerten und zu nutzen. Nach Auswertung aller zur Verfügung stehenden digitalen Geräte ergab sich eine Liste an Events mit Zeitstempel.
Was die Daten sagen
9:01
Richard Dabate loggt sich bei Outlook ein, die IP entspricht dem des Internets der Familie.
9:04
Richard Dabate sendet eine E-Mail an seinen Vorgesetzten, in der er schreibt, im Haus sei ein Alarm ausgelöst worden, den er checken müsse.
9:23
Das Fitnessband von Connie Dabate registriert Bewegungen.
9:23
Das hauseigene Security-System vermerkt, dass die Tür zwischen Garage und Küche geöffnet wurde.
9:40 bis 9:46
Connie Dabate postet - von ihrem über das heimische Wi-Fi mit dem Internet verbundenen iPhone aus - Videos auf Facebook.
9:18 bis 10:05
Das Fitnessband von Connie Dabate zeichnet in diesem Zeitraum insgesamt 370 zurückgelegte Meter auf.
Insbesondere der letzte Punkt, die 370 Meter, fiel den Ermittlern auf. Der Weg von der Garage bis zu der Stelle, an der sie ihrem Ehemann zufolge unmittelbar nach ihrem Eintreffen zu Hause erschossen wurde, beträgt nur 38 Meter. Zudem hätte sie - seinen Angaben zufolge - zu dem Zeitpunkt, an dem ihre Bewegungen laut Tracker enden, schon eine Stunde lang tot sein sollen.
Die Ermittlungen gegen Richard Dabate
In einem sechsstündigen Verhör gab Richard Dabate schließlich zu, eine Freundin zu haben, die ungeplant von ihm schwanger geworden sei. Ein die Ehe mit Connie belastendes Problem sei dies aber nicht gewesen. Im Gegenteil, sie habe eingewilligt, sich mit ihm gemeinsam später um das Kind zu kümmern.
Die Freundin von Richard Dabate sagte der Polizei allerdings, dass Richard ihr die Scheidung von Connie versprochen habe. Zudem hatte Richard Dabate fünf Tage nach dem Tod seiner Frau Anspruch auf Auszahlung ihrer Lebensversicherung angemeldet - in Höhe von 475.000 Dollar.
Im April 2017 wurde Richard Dabate verhaftet und wegen Mordes angeklagt. Nach Zahlung einer Kaution in Höhe von einer Million US-Dollar befindet er sich jedoch derzeit auf freiem Fuß. Als Testamentsvollstrecker seiner Frau hatte er zwischenzeitlich deren gesamtes Vermögen bis auf einen Restbetrag von 6 Dollar und 42 Cent von ihren Konten abgehoben. Ein Richter ordnete etwas später an, dass der Nachlass bis zum Ende des Prozesses gegen Richard Dabate eingefroren wird.
Der aktuelle Stand im Fall Connie Dabate
Bis heute hat der Prozess nicht stattgefunden. Immer wieder versuchten die Anwälte von Dabate, von der Staatsanwaltschaft vorgelegte Beweise gegen ihn für ungültig erklären zu lassen. Unter anderem argumentierten sie, dass die Auswertung von Handy- und Computerdaten die Privatsphäre ihres Mandanten verletzt habe.
Das Gericht stimmte dieser Sicht der Dinge nicht zu, so dass den Geschworenen alle Beweise vorgelegt werden dürfen. Wann genau dies der Fall sein wird, ist noch unklar: Im März 2020 begann die Auswahl der Geschworenen, durch den Beginn der Pandemie verzögerte sich der Beginn des Prozesses jedoch.
Im Juni 2021 verstarb außerdem Richard Dabates Anwalt. Zwei Monate später ordnete ein Richter zudem an, dass neue Geschworene ausgesucht werden müssten, da einige Jurymitglieder mittlerweile in andere Bundesstaaten verzogen seien. Ein neuer Gerichtstermin muss erst noch gefunden werden.
In einem anderen Fall, in dem ein Fitnesstracker ebenfalls eine wichtige Rolle spielte, hat es hingegen schon ein Urteil gegeben.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Kriminalität und IT: Kommissar Fitnesstracker ermittelt | Fall 2: Der Mordfall Nikki Van der Heyden |
Natürlich kann sowas während der Fahrt einfallen. Im Halbschlaf gefrühstückt und fertig...
Ich weiß nicht, vielleicht liest du ja einfach den Artikel und das Fazit noch mal so wie...
Mieses Gedächtnis? https://www.golem.de/news/shotspotter-polizei-soll-erkennungs-ki-fuer...