Kriminalität: Betrüger sperren Instagram-Konten für 60 US-Dollar
Trickreich sperren Kriminelle Instagram-Konten gegen Bezahlung. Anschließend helfen sie den Opfern, das Konto wiederherzustellen - gegen Geld.

Kriminelle missbrauchen Schutzmechanismen von Instagram, um beliebige Konten zu sperren. Manche werben sogar mit professionalisierten "Ban-as-a-Service"-Angeboten, über die Instagram-Accounts gegen Zahlung blockiert werden können.
"Ich (und meine Freunde) haben derzeit den besten Bannservice der Welt", heißt es in einer Werbung für ein solches Angebot in einem Untergrundforum. "Wir sperren professionell seit 2020 und haben erstklassige Erfahrung. Wir haben vielleicht nicht die günstigsten Preise, aber glauben Sie mir, Sie bekommen das, wofür Sie bezahlen."
Der Nutzer mit dem Pseudonym War verlangt 60 US-Dollar pro gesperrtem Instagram-Konto. Dem Onlinemagazin Motherboard erklärte er via Telegram, dass das Bannen "so ziemlich ein Vollzeitjob ist". Er behauptet, mit den Sperren in weniger als einem Monat einen fünfstelligen Betrag zu verdienen.
Um das Angebot nutzen zu können, muss auf dem Profilbild des Zielkontos ein Mensch abgebildet sein. "Ich verwende eine Imitationsmethode, bei der ich mir verifizierte Instagram-Konten besorge und mein Profil so ändere, dass es genauso aussieht wie die Biografie, der Name, das Profilfoto usw. der Zielperson", erklärt War. "Ich melde sie einmal wegen Nachahmung und schon sind sie weg."
Kriminelle kassieren für Sperren und Wiederherstellen der Insta-Konten
Andere Angebote in einem Forum verlangen je nach Follower-Anzahl des Zielkontos zwischen 5 und 30 US-Dollar. Auch hier muss ein Mensch im Profilbild abgebildet sein.
Motherboard berichtet von Fällen, in denen die Betrüger nach einer Kontensperre mit den Opfern Kontakt aufnehmen, um ihnen bei der Wiederherstellung ihres Kontos zu helfen - manchmal für Tausende US-Dollar.
Zumindest in der Vergangenheit sei der Kontowiederherstellungsprozess bei Instagram so miserabel gewesen, dass Influencer häufig Experten dafür bezahlt hätten, schreibt Motherboard. Erst vor Kurzem hat Instagram einen Pufferzeitraum eingeführt, der eine Wiederherstellung erst nach 24 Stunden möglich macht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Vielleicht prüft das Script nur "Konto Betrüger ist älter als Konto Opfer" und sperrt...
Das bereinigt so einige dieser Narzissmus-Channels auf Instagram. Und Instagram liebt...