Kreisel Electric: Feuerwehrauto auf Elektroantrieb umgerüstet
Kreisel Electric hat ein Feuerwehreinsatzfahrzeug mit Elektroantrieb vorgestellt. Die Basis bildet die Karosserie eines Mercedes Sprinter, die vom Fahrzeughersteller Rosenbauer verwendet wurde, um ein Einsatzfahrzeug daraus zu machen. Kreisel sorgte für die Elektrifizierung.
Das Feuerwehrauto mit Elektroantrieb soll von der Betriebsfeuerwehr der Linz AG eingesetzt werden und basiert auf einem Mercedes Sprinter. Die Elektrifizierung durch Kreisel Electric ist nicht nur eine Machbarkeitsstudie, wie Chef Markus Kreisel betont: "Nutzfahrzeuge wie Feuerwehrautos sind ein idealer Anwendungsbereich für elektrische Antriebe: In vielen Fällen müssen sie nur kurze Strecken zurücklegen und das Laden kann zwischen den Einsätzen erfolgen. Ich denke da besonders an Wachen in Bezirken großer Innenstädte, in Ortskernen und kleinen Gemeinden auf dem Land oder auf Flughäfen."
Das Fahrzeug hat eine Länge von 7,45 Metern und eine Breite von 2,2 Metern bei einem Radstand von 4,325 Metern. Das zulässige Gesamtgewicht liegt bei 5.300 kg.
In das Fahrzeug, das normalerweise mit einem Verbrennungsmotor ausgerüstet ist, wurden vier Akkus von Kreisel mit einer Gesamtkapazität von 86 kWh eingebaut, die rund 620 kg wiegen. Die Reichweite soll unter Berücksichtigung der Fahrweise im Einsatz etwa 160 km betragen. Der Elektromotor soll eine dauerhafte elektrische Leistung von 120 kW bieten. Im Schnellladeverfahren mit 50 kW sollen die Akkus in ungefähr 1:20 Stunden wieder zu 90 Prozent aufgeladen werden.
Das österreichische Unternehmen, das sich auf Elektrofahrzeuge spezialisiert hat, bietet bereits einen Elektrotransporter auf Basis des Sprinters mit einer Reichweite von 300 km an.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Im Grunde ist das ein Umzugs-Sprinter, auf dem 2-3 Rollcontainer ("Euro-Plaette...
Man könnte Austauschakkus an der Wache vorhalten um schnell wieder Einsatzfähig zu sein...
Dann beachte bitte auch, dass vom Hersteller explizit "Wehren von kleinen Gemeinden auf...
naja alles was überördlich geregelt ist sind meist einsatzbereitschaften aus...