Kredite: Gewerkschaft befürchtet Verzögerung von 5G über Jahre
Verdi befürchtet, dass eine neue, Milliarden Euro teure Auktion für 5G-Frequenzen von den Banken nicht finanziert wird. Dies gefährde Arbeitsplätze und den dringend nötigen Netzausbau.

Die Gewerkschaft Verdi fordert eine Verschiebung des für den 19. März 2019 geplanten Starts der 5G-Frequenzauktion. Bei der geplanten 5G-Auktion könne es leicht passieren, dass sich der geforderte Netzausbau über Jahre verzögere, da Banken und Investoren nicht bereit sein könnten, die Risiken im regulatorischen Umfeld zu finanzieren, sagte Christoph Heil, bei der Verdi-Bundesverwaltung zuständig für Regulierungsfragen.
Noch stehe beispielsweise nicht fest, ob und zu welchen Konditionen die Netzbetreiber andere Diensteanbieter durch lokales Roaming auf ihre Infrastruktur lassen müssten. Schuldendruck und Umsatzrisiken seien die größten Gefahren für die Arbeitsplätze bei den Netzbetreibern.
In den frühen 2000er Jahren hätten die Unternehmen über 50 Milliarden Euro in den Erwerb der UMTS-Frequenzen und weitere Milliarden in den Netzausbau investiert. Einige Netzbetreiber litten laut Heil noch zehn Jahre danach unter den Schulden. Heil erklärte: "Anstatt in Auktionen sollten die Mobilfunkbetreiber ihr Geld besser in den Ausbau der Infrastruktur und in die flächendeckende Erschließung investieren. Das Geld, das für die Auktion ausgegeben wird, kann nicht mehr in die Infrastruktur gesteckt werden."
Für die Menschen und die Unternehmen im Lande sei der flächendeckende Ausbau des Netzes entscheidend. "Hier gibt es in Deutschland noch viel zu viele Lücken." Die Frequenzen für die 5G-Technik sollten den drei etablierten Netzbetreibern überlassen werden, und anstatt einen hohen Auktionserlös zu erwarten, müsse die Politik auf einen verpflichtenden und schnellen Ausbau der Netze setzen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Im Moment ist ja noch nicht mal 4G zufriedenstellend ausgebaut. Da wird schon wieder die...
Man muss die hohen Mobilfunkpreise als eine "Mittelklassesteuer" betrachten. Die reichen...
Psst! Hör auf! Das sind anti-kapitalistische Gedanken! Da schlägt der Sozialismusalarm...
Es ist eine Auktion. Wenn keine Bank bereit ist, dies vorzufinanzieren oder nur einen...