Krafton: Das klassische Pubg ist jetzt Free-to-Play
Der Battle-Royale-Urahn Pubg kann nun kostenlos geladen werden. Wer früher gekauft hat, erhält virtuelle Extras als Ausgleich.

Die Konkurrenz durch Free-to-Play-Actionspiele wie Call of Duty Warzone, Apex Legends und Fortnite war wohl zu groß: Pubg ist ab sofort ebenfalls als kostenloser Download für Windows-PC, Xbox One und Playstation 4 erhältlich - auf den neueren Konsolen läuft der Titel ebenfalls.
Für rund 13 US-Dollar gibt es Zugang zu einer Plus-Version. Diese bietet unter anderem Zugang zum Ranglistenmodus, konfigurierbares Matchmaking sowie Extras wie eine Tarnmaske und Tarnhandschuhe. Wer Pubg gekauft hat, erhält neben Plus noch ein paar weitere Goodies. Darunter befindet sich ein Skin-Set und ein spezielles Namensschild.
Gleichzeitig mit der Umstellung des Geschäftsmodells ist Update 15.2 verfügbar. Damit wird eine neue Kategorie von Gegenständen im Spiel eingeführt: die sogenannte taktische Ausrüstung.
Dabei handelt es sich etwa um eine Drohne, mit der man die Umgebung auskundschaften, oder eine Sanitätsausrüstung, mit der man sich oder sein Team heilen kann. Die taktische Ausrüstung belegt den primären Waffenslot.
Neu ist auch eine sogenannte Aktionswarteschlange. Damit kann man etwa festlegen, dass die Waffe sofort nach dem Laden abgefeuert wird. Für Einsteiger gibt es Tutorials, sowie einen Trainingsparcours mit 99 KI-gesteuerten Überlebenden.
Pubg: Zwei mobile Ableger erhältlich
Der 2017 unter dem Namen Playerunknown's Battlegrounds veröffentlichte Battle-Royale-Auftakt wird momentan von einem südkoreanischen Entwicklerstudio namens Krafton betreut. Neben Pubg (das den Untertitel Battlegrounds trägt) gibt es noch zwei Ableger für Smartphone und Tablet.
Der eine heißt Pubg Mobile Arcane. Dabei handelt es sich um die Weiterentwicklung des ursprünglich von Tencent programmierten Ports des Desktop- und Konsolen-Pubg.
Bei dem anderen handelt es sich um Pubg New State: Das ist eine im Herbst 2021 veröffentlichte Neuentwicklung der Pubg Studios mit ein paar frischen Ideen - etwa der, dass man feindliche Spieler in sein Team einladen kann. Beide Mobile Games sind Free-to-Play.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Eigentlich spiele ich gerne PUBG mit Freunden. Aber die vielen Cheater sind die Pest und...