Krafton: Callisto-Publisher eröffnet Studio in Montreal

Für The Bird That Drinks Tears eröffnet Callisto- und PUBG-Publisher Krafton ein Studio in Montreal. An der Spitze stehen Ex-Ubisoft-Entwickler.

Artikel veröffentlicht am ,
Artwork von The Bird That Drinks Tears
Artwork von The Bird That Drinks Tears (Bild: Krafton Montreal)

Der aus Südkorea stammende Spielepublisher Krafton investiert in weitere Entwicklerkapazitäten und eröffnet ein eigens Studio in Montreal. Es wird von Patrik Méthé geleitet, der über 20 Jahre Erfahrung in Führungspositionen hat - insbesondere bei Ubisoft.

Neben Méthé gibt es bei Krafton Montreal noch weitere Gründungsmitglieder, die von Ubisoft abgeworfen wurden. Relativ bekannt in der Community ist Benoit Frappier, der zuvor an Rainbow Six, Far Cry und Watch Dogs arbeitete.

Technikchef Martin Paradis war unter anderem für Assassin's Creed und Prince of Persia verantwortlich, Spielechef Frédéric Duroc für Far Cry, Rainbow Six und Prince of Persia.

Langfristig soll das Team auf rund 150 Entwickler anwachsen. Der Standort Montreal ist dafür bestens geeignet: Die Niederlassung von Ubisoft mit mehr als 500 Angestellten ist zwar die größte, aber auch Electronic Arts sowie Bethesda, Epic Games und Amazon Games beschäftigen dort teils viele Menschen; dazu kommen zahlreiche kleinere Firmen.

Es steht auch schon fest, woran Krafton Montreal arbeiten wird: An der schon etwas länger angekündigten Umsetzung der südkoreanischen Fantasy-Romanreihe The Bird That Drinks Tears. Was für ein Spiel das wird, ist momentan noch nicht bekannt.

Ein Teaser macht allerdings überdeutlich, dass Grusel und Horror eine größere Rolle spielen werden. Bislang liegen keine Informationen über anvisierte Plattformen und Termine vor.

Im Auftrag von Krafton ist bereits das bluttriefende Actionspiel The Callisto Protocol (Test auf Golem.de) entstanden. Für die Entwicklung war das zu Krafton gehörende Entwicklerstudio Striking Distance zuständig, das seinen Sitz im kalifornischen San Ramon hat. Studio- und Entwicklungschef ist Glen Schofield (Dead Space).

Krafton kann sich die internationale Expansion leisten: Der Publisher hat gerade bekanntgegeben, im Jahr 2022 bei einem Umsatz von 1,85 Billionen Südkoreanischen Won (rund 1,37 Milliarden Euro) einen Nettogewinn von 500 Milliarden Südkoreanischen Won (rund 465 Millionen Euro) gemacht zu haben.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Reddit
Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt

Die Analyse eines schwerwiegenden Ausfalls bei Reddit zeigt, wie kritisch institutionelles Wissen sein kann.

Reddit: Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt
Artikel
  1. Entlassungen bei Techfirmen: Weniger Manager sind besser
    Entlassungen bei Techfirmen
    Weniger Manager sind besser

    Entlassungen sind schlimm, aber die Begründungen dafür etwa von Meta kann ich zum Teil verstehen. Auch die Forderungen nach Rückkehr ins Büro finde ich richtig.
    Ein IMHO von Brandur Leach

  2. Huawei: Innenministerium wird keine US-Sanktionen überprüfen
    Huawei
    Innenministerium wird keine US-Sanktionen überprüfen

    Das Bundesinnenministerium kann weder US-Sanktionen gegen Huawei in Deutschland einfordern, noch interne Verträge der Telekom einsehen.

  3. Parkvision: Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer
    Parkvision
    Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer

    Wer auf einem kameraüberwachten Parkplatz eines Gelsenkirchener Supermarkts parkt, darf nur dort einkaufen. Wer zusätzlich woanders hingeht, zahlt Strafe.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /