Kostenfalle Roaming auf See: Telefónica-Kunden besonders häufig gefährdet

Auf Kreuzfahrtschiffen ist ein Mobilfunknetz verfügbar, das aber über Satellitentechnik ermöglicht wird. Nach ein paar Youtube-Videos können über 11.000 Euro auf der Mobilfunkrechnung stehen.

Artikel veröffentlicht am ,
Kreuzfahrtschiff MSC Seaview
Kreuzfahrtschiff MSC Seaview (Bild: MSC Kreuzfahrten)

Eine Analyse von Beschwerden im Frühwarnnetzwerk der Verbraucherzentralen zeigt, dass besonders häufig Kunden im Telefónica-Netz in Gefahr sind, erhöhte Rechnungen durch Roaming auf See zu erhalten. Das gab die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein am 15. August 2018 bekannt. "Einerseits beinhaltet die Informations-SMS von Telefónica keine Warnhinweise bezüglich der genauen Kosten, die entstehen können. Andererseits gibt es auch keine automatische Kostenbegrenzung von etwa 60 Euro", sagte Per Prins, Telekommunikationsexperte der Verbraucherzentrale. "Uns liegt ein konkreter Fall vor, in dem ein Verbraucher über 11.000 Euro zahlen sollte".

Kunden des Netzbetreibers erhalten an Bord den SMS-Text: "Willkommen an Bord! Bitte beachten Sie: Bei Gesprächen, SMS und Datennutzung in Flugzeugen und auf See entstehen abweichende Kosten zu Ihrer aktuellen Roaming-Option. Die Abrechnung unterliegt keiner automatischen Kostenbegrenzungsfunktion."

Meistens ist an Bord von Kreuzfahrtschiffen ein Mobilfunknetz verfügbar, das aber über Satellitentechnik ermöglicht wird. Die Schiffe werden mit GSM-Basisstationen ausgestattet, über Satellit sind diese mit der terrestrischen Basisstation eines Mobilfunkanbieters verbunden. Je nach Roaming-Abkommen des eigenen Netzbetreibers mit dem jeweiligen Schiffsnetz-Satellitennetzbetreiber gelten unterschiedliche Preise. Ein MByte kann bis zu 30 Euro kosten.

"Unserer Auffassung nach sind die Kunden mit dieser Information nicht ausreichend auf die genauen Kosten hingewiesen worden", erklärt Prins. Die anderen Anbieter bieten ihren Kunden nach derzeitigem Kenntnisstand hingegen eine Informations-SMS mit exakter Preisangabe sowie einen Kostenairbag an. Es stelle sich die Frage, warum die Telefónica seine Kunden also nicht besser vor derartigen Kosten schützte, wenn andere Anbieter dazu in der Lage seien.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


sphere 21. Nov 2018

Bei der Telekom gibt es - außer beim regulierten EU-Roaming - immer eine Vorschaltseite...

My1 17. Aug 2018

gilt aber nicht zumindest auf dem schiff selbst erstmal nicht iirc das recht der...

HabeHandy 17. Aug 2018

GSM/4G wird ja nur angeboten um unerfahrene auszunehmen. Dank wifi-Calling wurde für alle...

Eheran 17. Aug 2018

... oder wenn man einfach einen Datentarif hat, bei dem das gar kein Problem wäre (in der...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Reddit
Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt

Die Analyse eines schwerwiegenden Ausfalls bei Reddit zeigt, wie kritisch institutionelles Wissen sein kann.

Reddit: Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt
Artikel
  1. Entlassungen bei Techfirmen: Weniger Manager sind besser
    Entlassungen bei Techfirmen
    Weniger Manager sind besser

    Entlassungen sind schlimm, aber die Begründungen dafür etwa von Meta kann ich zum Teil verstehen. Auch die Forderungen nach Rückkehr ins Büro finde ich richtig.
    Ein IMHO von Brandur Leach

  2. Huawei: Innenministerium wird keine US-Sanktionen überprüfen
    Huawei
    Innenministerium wird keine US-Sanktionen überprüfen

    Das Bundesinnenministerium kann weder US-Sanktionen gegen Huawei in Deutschland einfordern, noch interne Verträge der Telekom einsehen.

  3. Parkvision: Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer
    Parkvision
    Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer

    Wer auf einem kameraüberwachten Parkplatz eines Gelsenkirchener Supermarkts parkt, darf nur dort einkaufen. Wer zusätzlich woanders hingeht, zahlt Strafe.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /