Kopfhörer: Bose zeigt mögliche neue Version des QC 35
Der QC 35 von Bose hat an der rechten Ohrmuschel drei Bedienungsknöpfe - an der linken eigentlich keinen. In einem Newsletter des Herstellers ist nun ein Bild des Kopfhörers aufgetaucht, das dort einen zusätzlichen Knopf zeigt. Der Dateiname spricht von einem Upgrade.

Bose könnte versehentlich eine neue Version seines Noise-Cancelling-Kopfhörers QC 35 gezeigt haben: Wie ein norwegischer Nutzer des Bose-Forums berichtet, hat er einen Newsletter des Herstellers erhalten, in dem das Gerät mit einem zusätzlichen Bedienungselement gezeigt wird.
QC 35 mit zusätzlichem Knopf
Auf dem Bild ist ein QC 35 zu sehen, der auf der linken Ohrmuschel einen Bedienungsknopf eingebaut hat. Das bekannte QC-35-Modell hat dort allerdings eigentlich keinen Schalter, sondern lediglich auf der rechten Seite drei Knöpfe.
Entsprechend vermuten die Nutzer des Forums, dass es sich bei dem Kopfhörer auf dem Foto um ein neues Modell handeln könnte. Dieser Verdacht wird durch den Dateinamen des Fotos erhärtet: Er lautet "email_QC35upgrade_img3.png".
Bose hat sich dazu bisher nicht geäußert; über die Funktion des zusätzlichen Knopfes ist entsprechend nichts bekannt. Denkbar ist es, dass Nutzer mit der Schaltfläche die Noise-Cancelling-Funktion des Kopfhörers beeinflussen können. Praktisch wäre beispielsweise die Möglichkeit, die Geräuschunterdrückung schnell ein- und ausschalten zu können.
QC 35 landete im Test auf Platz zwei
Bose hatte den QC 35 im Juni 2016 vorgestellt. Golem.de hat sich den Kopfhörer in seinem umfangreichen Noise-Cancelling-Test angeschaut. Dort landete das Gerät auf dem zweiten Platz hinter den beiden gemeinsamen Testsiegern Sony MDR-1000X und Sennheiser MB 660. Unter anderem hat uns gestört, dass wir damals die Geräuschunterdrückung beim QC 35 nicht ausschalten konnten - das ist mittlerweile möglich, allerdings nur über die App.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Auch mein Bose ist ein paar Wochen nach der Garantie während des Betriebs links...
Hallo, Zu allererst einmal, kann ich vielen Kritikpunkten nicht zustimmen. Zumindest...
Im Bose Kopfhörer QC35 ist der Akku leider fest verbaut. Der Kopfhörer kostet ca. 350...
Vielen Dank für den Hinweis, ich habe das ergänzt!
Sieht tatsächlich nach USB-C aus! Der Knopf könnte ja eventuell dazu da sein zwischen...