Konzernspitze: Chip-, Marketing- und Strategiechefs verlassen AMD

Drei Führungskräfte weg: Neben Carrizo-Entwickler und Chipchef John Bryne arbeiten auch die Marketingspitze Collette LaForce sowie der Chefstratege Rajan Naik nicht mehr für AMD.

Artikel veröffentlicht am ,
Der ehemalige Chipchef John Bryne
Der ehemalige Chipchef John Bryne (Bild: AMD)

AMD hat angekündigt, dass der bisherige Senior Vice President und General Manager der Geschäftsgruppe Computing and Graphics, John Bryne, das Unternehmen bis Ende März 2015 verlassen wird. Zugleich bestätigte der Hersteller, dass auch Collette LaForce, Chief Marketing Officer, und Rajan Naik, Chief Strategy Officer, nicht mehr bei AMD arbeiten.

Chipchef John Bryne wurde erst vor sieben Monaten vom Chief Sales Officer zum SVP und GM der Computing and Graphics Unit ernannt, er arbeitete seit 2007 für AMD. Bryne verantwortete unter anderem die Entwicklung des Carrizo genannten System-on-a-Chip. AMD zufolge suche Bryne nach neuen Herausforderungen, seine Position übernimmt AMD-Chefin Lisa Su, bis ein externer Nachfolger gefunden ist.

Die Marketingchefin Collette LaForce verlässt AMD ohne weitere Angaben. LaForce wechselte 2012 von Dell zum Chiphersteller, dort war sie ebenfalls als Chief Marketing Officer tätig. Der bisherige Chefstratege Rajan Naik wurde 2012 von AMD eingestellt, zuvor war er gut ein Jahrzehnt Partner bei der Unternehmensberatung McKinsey & Company, davor Ingenieur bei Intel.

Lisa Su baut damit weiter den Konzern um: Mit James Clifford und Forrest Norrod hatte AMD im Dezember 2014 neues Führungspotenzial eingestellt. Clifford war ein langjähriger Mitarbeiter von Qualcomm und RF Micro Devices mit Fokus auf Fertigungsanlagen, Norrod verantwortete zuvor als Technikchef Dells Serversparte. Im Oktober 2014 strich Su rund 700 Stellen.

Offenbar schart die neue Chefin mehr Führungskräfte mit technischem Hintergrund um sich, ähnlich wie einst Hector Ruiz und Dirk Meyer. So kehrten beispielsweise Apples Prozessorarchitekt Jim Keller, der entscheidend am Erfolg des Athlon XP und Athlon 64 beteiligt war, und der ebenfalls zwischenzeitlich bei Apple angestellte und für die Mantle-API verantwortliche Grafikexperte Raja Koduri zu AMD zurück.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Endzeit
Experten warnen vor der Ausrottung der Menschheit durch KI

Unternehmen wie Microsoft, Google und OpenAI stehen hinter einer sehr drastischen Stellungnahme. Die warnt vor der Auslöschung durch KI.

Endzeit: Experten warnen vor der Ausrottung der Menschheit durch KI
Artikel
  1. Blizzard: Erste Wertungen für Diablo 4 sind da
    Blizzard
    Erste Wertungen für Diablo 4 sind da

    Gamer stehen vor einem Großereignis: Blizzard veröffentlicht bald Diablo 4. Nun gibt es erste Wertungen der Fachpresse.

  2. Apple: iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen
    Apple
    iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen

    Erste Dummys der kommenden iPhone-15-Reihe verraten bereits ein paar interessante kleinere Details - der Mute-Button etwa wird ersetzt.

  3. Künstliche Intelligenz: So funktionieren KI-Bildgeneratoren
    Künstliche Intelligenz
    So funktionieren KI-Bildgeneratoren

    Im Netz wimmelt es mittlerweile von künstlich erzeugten Bildern reitender Astronauten, skateboardfahrender Teddys oder stylish gekleideter Päpste. Aber wie machen Dall-E, Stable Diffusion & Co. das eigentlich?
    Von Helmut Linde

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: 14 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • Amazon-Geräte für Alexa bis -50% • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ • HyperX Cloud II Headset 62,99€ [Werbung]
    •  /