Konzeptfahrzeug: Elektrisches Wohnmobil von Winnebago vorgestellt
Winnebago hat das Konzeptfahrzeug für ein künftiges Wohnmobil mit Elektroantrieb vorgestellt, das auf dem Ford Transit basiert.

Winnebago hat auf der Florida RV Super Show in Tampa ein elektrisches Wohnmobilkonzept gezeigt.
Das Fahrzeug basiert auf dem Ford Transit, wobei Winnebago nicht den elektrischen Transit von Ford einsetzte. Vielmehr wurden in Zusammenarbeit mit dem Unternehmen Lightning E Motors ein eigener elektrischer Antrieb, Akku und Akkumanagementsystem verwendet.
Dabei sei ein Akku mit 86 kWh zum Einsatz gekommen, der in 45 Minuten an einem Schnelllader von 10 auf 80 Prozent geladen werden könne, teilte Winnebago mit. Die Reichweite liege bei 200 km. Das ist nicht viel für ein Wohnmobil.
Wie bei Konzeptfahrzeugen mittlerweile üblich setzt auch Winnebago im Innenraum auf umweltfreundliche und nachhaltige Materialien für Teppiche, Schränke und Wandverkleidungen. Darunter sind Wolle und recycelter Kork.
Die Wohnausstattung besteht aus einem Doppelbett, einem Kühlschrank, einem ausziehbaren Induktionskochfeld und einem Küchenwaschbecken. Dazu kommen Dusche und Toilette.
Warmwasser wird mit Strom erzeugt. Das Fahrzeug verfügt über eine auf dem Dach montierte Klimaanlage mit Wärmepumpe.
Da es sich um ein Konzeptfahrzeug handelt, gab Winnebago keinen Preis oder ein Erscheinungsdatum an.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich will gar nicht wissen, was manchmal für Unterwäsche unter der teuren Designer...
Wer weiß, was passiert, wenn man arbeitslos wird. Bei dem akuten LKW-Fahrer-Mangel wird...
mein Reden - darum hinkt ja der Vergleich mit Fahrzeug+2t-Anhänger mit Wohnmobil/PKW mit...
Der Verbrauch lässt sich mit so einer rollenden Schrankwand leider nicht wirklich senken...