Konzeptfahrzeug: Elektrisches Wohnmobil von Winnebago vorgestellt

Winnebago hat das Konzeptfahrzeug für ein künftiges Wohnmobil mit Elektroantrieb vorgestellt, das auf dem Ford Transit basiert.

Artikel veröffentlicht am ,
Winnebago Elektrowohnmobil
Winnebago Elektrowohnmobil (Bild: Winnebago)

Winnebago hat auf der Florida RV Super Show in Tampa ein elektrisches Wohnmobilkonzept gezeigt.

Das Fahrzeug basiert auf dem Ford Transit, wobei Winnebago nicht den elektrischen Transit von Ford einsetzte. Vielmehr wurden in Zusammenarbeit mit dem Unternehmen Lightning E Motors ein eigener elektrischer Antrieb, Akku und Akkumanagementsystem verwendet.

Dabei sei ein Akku mit 86 kWh zum Einsatz gekommen, der in 45 Minuten an einem Schnelllader von 10 auf 80 Prozent geladen werden könne, teilte Winnebago mit. Die Reichweite liege bei 200 km. Das ist nicht viel für ein Wohnmobil.

Wie bei Konzeptfahrzeugen mittlerweile üblich setzt auch Winnebago im Innenraum auf umweltfreundliche und nachhaltige Materialien für Teppiche, Schränke und Wandverkleidungen. Darunter sind Wolle und recycelter Kork.

  • Winnebago E-Wohnmobil (Bild: Winnebago)
  • Winnebago E-Wohnmobil (Bild: Winnebago)
  • Winnebago E-Wohnmobil (Bild: Winnebago)
Winnebago E-Wohnmobil (Bild: Winnebago)

Die Wohnausstattung besteht aus einem Doppelbett, einem Kühlschrank, einem ausziehbaren Induktionskochfeld und einem Küchenwaschbecken. Dazu kommen Dusche und Toilette.

Warmwasser wird mit Strom erzeugt. Das Fahrzeug verfügt über eine auf dem Dach montierte Klimaanlage mit Wärmepumpe.

Da es sich um ein Konzeptfahrzeug handelt, gab Winnebago keinen Preis oder ein Erscheinungsdatum an.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


M.P. 21. Jan 2022

Ich will gar nicht wissen, was manchmal für Unterwäsche unter der teuren Designer...

M.P. 21. Jan 2022

Wer weiß, was passiert, wenn man arbeitslos wird. Bei dem akuten LKW-Fahrer-Mangel wird...

Palerider 21. Jan 2022

mein Reden - darum hinkt ja der Vergleich mit Fahrzeug+2t-Anhänger mit Wohnmobil/PKW mit...

Kadjus 21. Jan 2022

Der Verbrauch lässt sich mit so einer rollenden Schrankwand leider nicht wirklich senken...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Schneller als SSDs
Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde

Schneller als SSDs und unendlich oft beschreibbar: Das verspricht ein Speichermedium, das RAM-Chips nutzt, aber über NVMe angesprochen wird.

Schneller als SSDs: Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde
Artikel
  1. Entlassungen: Amazon wirft weitere 9.000 Mitarbeiter raus
    Entlassungen
    Amazon wirft weitere 9.000 Mitarbeiter raus

    Mit der neuen Entlassungswelle hat Amazon nun 27.000 Mitarbeiter weniger.

  2. Altersdiskriminierung in der IT: Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee
    Altersdiskriminierung in der IT
    Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee

    Altersdiskriminierung betrifft in der IT nicht nur ältere, sondern auch junge Mitarbeiter. Ob bei Stellenausschreibung oder im Job - wann es lohnt, dafür vor Gericht zu ziehen.
    Von Harald Büring

  3. Solarstrom: Greenakku bietet Balkonkraftwerk mit Speicherakku an
    Solarstrom
    Greenakku bietet Balkonkraftwerk mit Speicherakku an

    Die Balkonkraftwerke von Greenakku sind ab sofort auch in Sets mit einem Akku verfügbar. So wird überschüssige Energie gespeichert.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Amazon Coupon-Party • MindStar: MSI RTX 4080 -100€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Sandisk MicroSDXC 256GB -69% • Neue Wochendeals bei Media Markt • Bosch Professional-Rabatte • Otto Oster-Angebote • 38-GB-Allnet-Flat 12,99€/Monat • Meta Quest Pro 1.199€ • [Werbung]
    •  /