Kontaktloses Bezahlen: Revolut-Nutzer können Apple Pay verwenden
Der britische Finanzdienstleister Revolut ist ab sofort in Deutschland in Apple Pay eingebunden: Nutzer können ihre Kreditkarte mit Apples Zahlungsdienst verbinden und so mit ihrem iPhone kontaktlos bezahlen.

Nachtrag vom 11. Juni 2019, 13:08 Uhr
Apple Pay funktioniert in Deutschland auch mit Kreditkarten des britischen Fintech-Unternehmens Revolut. Das berichtet Mobiflip, die entsprechende Hinweise von Lesern bekommen haben und dies auch selbst verifizieren können.
Die Revolut-Kreditkarte kann über die Wallet-App hinzugefügt werden, anschließend lässt sich die Karte wie andere Kreditkarten mit Apple Pay verwenden. Sowohl Visa- als auch Mastercards sollen eingebunden werden können, wobei Mobiflip mit einer Mastercard Schwierigkeiten hatte.
Apple startete Apple Pay im Dezember 2018 mit insgesamt elf Finanzdienstleistern in Deutschland. Mit Revolut beteiligen sich inzwischen 18 Finanzdienste. Bereits zum Start hatte das Unternehmen unter anderem Revolut als künftigen Partner angekündigt. Die Webseite von Apple Pay ist noch nicht aktualisiert, Revolut wird dort weiterhin als kommender Partner aufgeführt - zusammen mit Banken wie der DKB und ING.
Apple Pay startete mit jahrelanger Verzögerung in Deutschland
Apple hat einige Jahre benötigt, um Apple Pay auch in Deutschland zur Verfügung zu stellen. Deutschland war das 33. Land, in dem der Dienst startete. In den USA wird Apple Pay bereits seit Oktober 2014 angeboten.
Das Rennen mit Google in Deutschland hatte Apple verloren: Google hatte seinen Bezahldienst bereits im Juni 2018 hierzulande eingeführt. Allerdings machten zum Start von Google Pay nur vier Finanzdienstleister mit. Dank der Integration von Paypal funktioniert Google Pay mittlerweile aber eigentlich mit allen Finanzinstituten.
Nachtrag vom 29. Mai 2019, 23:03 Uhr
Einige Leser von Golem.de können ihre Revolut-Karten nicht in Apple Pay einbinden. Denkbar ist, dass Apple die Einführung erst testet oder schrittweise durchführt.
Nachtrag vom 11. Juni 2019, 13:07 Uhr
Mittlerweile ist die Revolut-Einbindung in Apple Pay offiziell, Apple hat seine Übersicht der teilnehmenden Finanzinstitute bereits geändert.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Bei mir gings auf Anhieb. Habe die physische VISA probiert. Und extra auch schon...
Ich kann mit meinen Revolutkarten GAR NICHT einen Apple Store ausserhalb der UK...
Das wird dauern. Die Apple Card ist erst mal auf amerikanische Befindlichkeiten...