Konsolenmarkt: Turnschuh-Bots jagen die Playstation 5

Playstation 5 und Xbox-Series X/S sind ausverkauft - auch, weil normale Spieler in Onlineshops kaum eine Chance gegen Bots haben.

Artikel veröffentlicht am ,
PS5-Werbeaktion in London
PS5-Werbeaktion in London (Bild: Leon Neal/Getty Images)

Wer eine Playstation 5 oder die Xbox Series X/S haben möchte: Kein Problem -aber das kann teuer werden. Auktionsplattformen wie Ebay bieten die Konsolen zwar mit umgehender Lieferung an. Aber die meisten Verkäufer wollen etwa für die PS5 rund 800 bis 1.000 Euro - regulär sind für die Version mit Laufwerk rund 500 Euro fällig.

Das Magazin Business Insider hat nun einen Einblick in das Geschäft mit stark nachgefragten Gütern erhalten. Laut einem Mitarbeiter des britischen Unternehmens kommt bei der Playstation 5 die gleiche Bot-Software zum Einsatz, die sonst für Käufe auf dem Markt für seltene Sneaker verwendet wird.

Im Sommer 2020 habe die zwölfköpfige Firma vorübergehend Garten-Whirlpools ersteigert und dann teuer weiterverkauft. Im Grunde sei es also egal, ob man Geld mit Turnschuhen, Badewannen oder eben Spielkonsolen mache.

Das Geschäftsmodell funktioniere so, dass Privatpersonen bei Crep Chief Notify Mitglied würden. Das koste rund 30 britische Pfund im Monat oder 400 Pfund lebenslang. Die Mitglieder erhalten von der Firma eine Benachrichtigung, wenn die Bots ein im Markt stark nachgefragtes Produkt wie die Playstation 5 oder die Xbox Series X/S ersteigern könnten.

Der Kauf erfolgt dann offenbar im Namen und auf Rechnung der jeweiligen Mitglieder in der gewünschten Anzahl. Die Mitglieder können die Ware behalten - oder eben weiterverkaufen, und dabei auf ordentliche Gewinne bei meist begrenztem Risiko hoffen.

Nach Angaben der Firma seien die Bots in der Lage, die Sichtung des Angebots und den Bestellvorgang schneller als jeder Mensch vorzunehmen.

Allerdings: Bei den Betreibern der Onlineshops sind derartige Reseller-Methoden unbeliebt. Beispielsweise weil die automatisierten Kaufvorgänge immer wieder technische Probleme nach sich ziehen. Kürzlich waren auch die Server von Amazon und Walmart wegen des kurzzeitigen Ansturms auf die PS5 überfordert.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Bouncy 27. Nov 2020

Wortwörtlich nur zwei Beiträge über dir: "Es sei denn es handelt sich um Amazon's...

theSens 27. Nov 2020

Alter... Was hab ich da gelesen? Es gibt also wirklich Menschen die felsenfest davon...

unbuntu 26. Nov 2020

Das betrifft aber nur Technik mit zusätzlicher Software. Bei allen anderen Produkten wie...

D43 26. Nov 2020

Wau soviel Potenzial um ein Buch mit Sprichwörtern zu füllen, nutze es! Ich hab noch : Es...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nammo
TikTok-Strombedarf bremst Expansion von Munitionshersteller

Der norwegische Rüstungskonzern Nammo kann nicht expandieren, weil ein Tiktok-Rechenzentrum die restliche Stromkapazität der Umgebung benötigt.

Nammo: TikTok-Strombedarf bremst Expansion von Munitionshersteller
Artikel
  1. GPT-4: Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz
    GPT-4
    "Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz"

    Microsoft Research enthüllt eine umfangreiche Sammlung von Fallbeispielen, die mit dem ChatGPT-Nachfolger GPT-4 erzeugt wurden. Die Ergebnisse sind beeindruckend.
    Eine Analyse von Helmut Linde

  2. X-59: Nachfolger von Concorde ermöglicht leisen Überschallknall
    X-59
    Nachfolger von Concorde ermöglicht leisen Überschallknall

    Das raketenbetriebene X-59-Flugzeug soll noch in 2023 starten. Trotz Überschallgeschwindigkeit soll der Concorde-Nachfolger der Nasa leise fliegen.

  3. Cyberattacken auf Biden und Obama: Spanien liefert mutmaßlichen Hacker an USA aus
    Cyberattacken auf Biden und Obama
    Spanien liefert mutmaßlichen Hacker an USA aus

    Auch der langjährige Microsoft-Chef Bill Gates und Twitter-Eigentümer Elon Musk sollen vor einigen Jahren Opfer des mutmaßlichen Hackers geworden sein.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Große Amazon Rabatt-Aktion • Monitore bis -50% • Windows Week • Logitech bis -49% • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • Kingston Fury 16GB DDR4-3600 43,90€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 309€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • MM-Osterangebote [Werbung]
    •  /