Konsole: Terminverschiebung und weitere Games für Intellivision Amico

Earthworm Jim, Moon Patrol und Evel Knievel: Intellivision hat Spiele für die Amico-Konsole vorgestellt - und einen neuen Starttermin.

Artikel veröffentlicht am ,
Artwork der Intellivision Amico
Artwork der Intellivision Amico (Bild: Intellivision)

Neben der Xbox Series X und der Playstation 5 sollte noch eine weitere Konsole zum Jahresende erscheinen - allerdings hat Intellivision den Start seiner Amico auf den 15. April 2021 verschoben. Als Grund nennt der Hersteller die besonderen Herausforderungen durch die Coronapandemie.

Jedoch dürfte es ein willkommener Nebeneffekt sein, dass die Zielgruppe im April eher den Kopf frei hat für neue Hardware. Eine direkte Konkurrenz für die Hardware von Microsoft und Sony soll die Intellivision Amico aber gar nicht sein.

Das Gerät soll familienkompatible Unterhaltung bieten, eher in der Art von Brettspielrunden anstelle von langen Nächten mit Fortnite. Die Games haben einen Solomodus, sind aber auch auf Multiplayer für bis zu acht Teilnehmer gleichzeitig ausgelegt. Außerdem haben sie einen dynamischen Schwierigkeitsgrad, so dass man unabhängig vom Können Spaß haben soll.

Zusammen mit dem neuen Termin hat der Hersteller eine Reihe weiterer Spiele angekündigt. Unter anderen soll es entsprechend angepasste Versionen von Klassikern wie Earthworm Jim 4 und Moon Patrol geben. Zusammen mit Mattel entstehen das Arcade-Rennspiel Hot Wheels sowie Programme unter anderem auf Basis von Sesame Workshop (Sesamstraße) und Evel Knievel

Mattel ist auch deshalb von besonderer Bedeutung, weil der Markenname Intellivision von der Konsole stammt, die der Spielzeughersteller 1979 auf den Markt brachte. Anfangs war das Gerät ein großer Erfolg, weil die 16-Bit-Hardware dem Konkurrenten Atari 2600 technisch überlegen war.

Die neue Intellivision Amico hat diesen Vorteil gegenüber der Xbox- und Playstation-Wettbewerbern nicht. Als CPU dient ein nicht näher spezifizierter 8-Kern-Prozessor mit einer angeblichen Taktrate von 1,8 GHz. Das Gerät ist für HD-Auflösungen (1.920 x 1.080) ausgelegt, das Betriebssystem soll eine eigene Mischung aus Android und Linux sein.

Der Arbeitsspeicher soll 2 GByte RAM bieten, dazu kommen 32 GByte Flash-Speicher, die mit einer SD-Karte oder per USB-Stick erweitert werden können. Dem Gerät liegen zwei Controller bei, die Bedienung erfolgt über ein Steuerkreuz, über Bewegungssensoren und mittels eines 3,2 Zoll großen TFT-Farb-Touchscreens mit einer Auflösung von 320 x 240 Pixeln.

Die Intellivision Amico kann bereits im Handel und beim Hersteller in mehreren Farbversionen vorbestellt werden. Der Preis liegt bei rund 280 Euro. Spiele sollen zwischen rund 3 und 20 Euro kosten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
KI im Programmierertest
Kann GPT-4 wirklich Code schreiben?

GPT-4 kann gut einfachen Code schreiben. Meine Tests mit schwierigeren Pfadfindungs- und Kollisionsalgorithmen hat es nicht bestanden. Und statt das einzugestehen, hat es lieber geraten.
Ein Erfahrungsbericht von Tyler Glaiel

KI im Programmierertest: Kann GPT-4 wirklich Code schreiben?
Artikel
  1. Nachfolger von CS GO: Counter-Strike 2 ist geleakt
    Nachfolger von CS GO
    Counter-Strike 2 ist geleakt

    Eigentlich steht CS 2 bisher nur ausgewählten Personen zur Verfügung. Eine davon hat die Spieldateien aber offenbar ins Internet hochgeladen.

  2. Diversität und Inklusion: Zwei Drittel der Activision-Blizzard-Belegschaft sind Männer
    Diversität und Inklusion
    Zwei Drittel der Activision-Blizzard-Belegschaft sind Männer

    Nach Diskriminierungs- und Sexismusskandalen hält der Publisher seine Bemühungen für mehr Vielfalt in einem jährlichen Bericht fest.

  3. Massenentlassungen: Accenture streicht 19.000 Stellen
    Massenentlassungen
    Accenture streicht 19.000 Stellen

    Das Beratungsunternehmen Accenture lässt sich seine Sparmaßnahmen rund 1,5 Milliarden US-Dollar kosten.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • Nur noch heute: 38GB Allnet-Flat 12,99€/M. • NBB Black Weeks • Powercolor RX 7900 XTX 1.099€ • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -48% • Amazon Smart TVs ab 189€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ • PS5 + RE4 569€ [Werbung]
    •  /